
«Das Quadrell» mit den Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Alice Weidel (Alternative für Deutschland) erreichte 7,55 Millionen Zuschauern und verbuchte 25,2 Prozent. Unter den Zuschauern waren 3,30 Millionen Werberelevante, sodass RTL 44,7 Prozent Marktanteil erreichte. «Das Quadrell – Wer war am Besten?» erreichte im Anschluss noch 3,36 Millionen und 21,0 Prozent. Bei den jungen Menschen fuhr man 1,21 Millionen und 34,1 Prozent Marktanteil ein.
«Frühling» mit dem Film „Ich such dich!“ erreichte 4,71 Millionen Zuschauer, das «heute journal» erreichte im Anschluss noch 3,51 Millionen. Die Sendungen verbuchten bei den jungen Menschen jeweils nur 0,31 Millionen, dies sorgte für 4,1 und 4,1 Prozent. Der Start von «Annika – Mord an Schottlands Küste» fiel mit 2,27 und 1,98 Millionen ins Wasser. Besonders beim jungen Publikum war das Ergebnis mit 1,9 und 3,0 Prozent enttäuschend.
ProSieben setzte auf «Mission: Impossible – Fallout», der 1,02 Millionen Zuschauer anlockte. Ab 23.15 Uhr wurde «Mission: Impossible – Dead Reckoning (1)» wiederholt, der noch 0,46 Millionen Zusehende hatten. Die Spielfilme verbuchte 4,8 und 8,6 Prozent Marktanteil. Sat.1 schickte «Forrest Gump» (0,83 Millionen) und «Der Soldat James Ryan» (0,31 Millionen) auf Sendung, die Filme verbuchten 5,9 und 6,0 Prozent in der Zielgruppe.
0,76 Millionen Menschen verfolgten «Trucker Babes», «Abenteuer Leben am Sonntag» fuhr noch 0,46 Millionen ein. Die Programme holten 3,4 und 5,2 Prozent. Bei VOX erzielte «Girll den Henssler» 1,05 Millionen Zuschauer, mit 0,24 Millionen Umworbene fuhr man 4,1 Prozent Marktanteil ein. Bei RTLZWEI waren «Dirty Dancing» und «The Amazing Spider-Man» mit 0,61 und 0,25 Millionen keine Überflieger, in der Zielgruppe blieben 2,6 und 2,2 Prozent übrig.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel