
Das Highlight des gemeinsamen Wahlabends von RTL, ntv und ‚stern‘ verfolgten 7,55 Millionen Interessierte. «Das Quadrell» sorgte ab 20:15 Uhr für einen starken Marktanteil von 25,2 Prozent im Gesamtmarkt, womit RTL sogar Das Erste mit dem «Tatort: Vier Leben» abhing, der auf 7,40 Millionen Zuschauer und 23,8 Prozent kam. Auch in der Zielgruppe pulverisierte der Kölner Sender die Konkurrenz. 3,30 Millionen werberelevante Zuschauer waren dabei, was 44,7 Prozent Marktanteil bedeutete. Im Vergleich zur Vorwoche überbot die Viererrunde «Das Duell» zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz, das von Das Erste und dem ZDF übertragen wurde. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender fuhren 3,02 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer ein und kamen damit auf 41,1 Prozent Marktanteil.
Ein großer Erfolg für RTL wurde auch die von Frauke Ludowig und Nikolaus Blome moderierte Analyse «Das Quadrell – Wer war am besten?», das ab 22:19 Uhr noch 3,36 Millionen Zuschauer verfolgten. Bis Mitternacht belief sich der Marktanteil auf 21,0 Prozent. 1,21 Millionen junge Zuschauer steuerten fantastische 34,1 Prozent Marktanteil bei.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel