
In der Zielgruppe war die Comedy-Show ebenfalls nur leicht erfolgreicher. Die Reichweite stieg im Vergleich zur von vor drei Wochen um 10.000 Zuschauer auf 0,27 Millionen 14- bis 49-Jährige. Der Marktanteil wurden auf 5,6 Prozent beziffert. Um 21:20 Uhr ging es mit einer neuen Ausgabe der «Quatsch Comedy Show» weiter. Tahnee und Khalid Bounouar performten vor 0,30 Millionen Zuschauern ab drei Jahren, darunter 0,17 Millionen Umworbene. Gegen die «Wahlarena» rutschte ProSieben in den roten Bereich und musste sich mit Marktanteilen von 1,2 Prozent bei allen und 3,4 Prozent begnügen. Ein Best-of von «Die Quatsch Comedy Show» sicherte sich im Anschluss noch 0,21 Millionen Zuschauer und 1,7 Prozent. In der Zielgruppe sprangen mit 0,09 Millionen Sehern 3,5 Prozent heraus.
Die erfolgreichsten Programme von ProSieben liefen am Vorabend. Die erste «Die Simpsons»-Folge markierte zunächst zwar nur 6,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei einer Sehbeteiligung von 0,17 Millionen 14- bis 49-Jährigen. Die zweite Episode verdoppelte die Reichweite und sorgte für 10,7 Prozent. Die beiden Ausgaben verzeichneten 0,29 und 0,46 Millionen Zuschauer sowie Marktanteile von 1,7 und 2,4 Prozent. «Galileo» war für 0,71 Millionen Zuschauer interessant, die für 3,2 Prozent Marktanteil standen. 0,36 Millionen junge Zuschauer sorgten für 10,0 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel