Quotennews

«Promi First Dates» fällt zurück – «Die Geissens» kämpfen sich aus der Krise

von

Die ohnehin schon schwachen Werte des Promi-Dating-Formats fielen in der zweiten Folge nochmal niedriger aus. Derweil scheinen «Die Geissens» das Dschungelcamp-Loch überwunden zu haben.

Mit Marktanteilen teils nahe der Sechs-Prozent-Marke starteten «Die Geissens» Anfang des Jahres ordentlich in ihre neueste Staffel. Die RTLZWEI-Doku-Soap fiel Ende Januar gegen das RTL-Dschungelcamp allerdings in eine Quoten-Loch, zudem verabschiedeten sich zahlreiche Zuschauer gen Australien. Peu à peu kehren diese nun zum Grünwalder Sender zurück. Am Montag lag man erstmals seit vier Wochen wieder im grünen Bereich. Um 20:15 Uhr tat man sich mit 0,38 Millionen Zuschauern und 1,5 Prozent zwar noch schwer, doch die zweite Episode steigerte das Interesse auf 0,48 Millionen, der Marktanteil wuchs auf 1,9 Prozent. In der Zielgruppe standen zunächst 0,17 Millionen 14- bis 49-Jährige und 3,5 Prozent zurück. Ab 21:15 Uhr wurden 0,22 Millionen Umworbene und solide 4,2 Prozent Marktanteil gezählt.

Eine gegenläufige Entwicklung nahm dagegen «Promi First Dates» bei VOX. In der vergangenen Woche sahen die Rückkehr 0,70 Millionen Zuschauer, diesmal belief sich die Reichweite nur auf 0,64 Millionen. Der Marktanteil fiel von 2,8 auf 2,5 Prozent. Auch in der Zielgruppe blieb das Interesse aus. Rund ein Drittel des werberelevanten Publikums verabschiedete sich, sodass sich der Kölner Sender mit 0,21 Millionen Jüngeren und 4,4 Prozent Marktanteil begnügen musste.

In der Daytime konnte VOX zahlreiche Erfolge vorweisen. Nach «Shopping Queen», das 0,42 Millionen Zuschauer und 5,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einfuhr, schnappte sich «Guidos Deko Queen» 0,55 Millionen Zuschauer und 9,3 Prozent bei den Umworbenen. «Zwischen Tüll und Tränen» und «First Dates» kam zwischen 17:00 und 19:00 Uhr auf 0,73 und 0,75 Millionen Zuschauer sowie 8,2 und 8,6 Prozent. «Das perfekte Dinner» steigerte die Reichweite auf den Tageshöchstwert von 1,16 Millionen. Die Einschaltquote belief sich auf 8,1 Prozent.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/158936
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«TV total – Aber mit Gast», aber ohne hohe Quotennächster ArtikelPrimetime-Check: Montag, 17. Februar 2025
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung