Primetime-Check

Montag, 17. Februar 2025

von

Wie verlief das Comeback von «Promis unter Palmen»? Konnte «Wer wird Millionär?» bei RTL punkten?

Das Erste blickte am Montagabend einmal mehr auf die bevorstehende Bundestagswahl und sendete die Doku «Was bewegt Deutschland?», die sich 3,35 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen wollten. Der 60-minütige Film von Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni sorgte für Marktanteile von 12,9 Prozent im Gesamtmarkt sowie 14,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Jessy Wellmer blieb im Anschluss für die «Wahlarena» auf Sendung. Der Polittalk, den sie gemeinsam mit Louis Klamroth präsentierte, steigerte die Reichweite auf 5,06 Millionen, sodass der Marktanteil auf 23,6 Prozent stieg. Beim jungen Publikum waren 26,6 Prozent drin.

Die zweitgrößte Reichweite der Montags-Primetime sicherte sich das ZDF mit dem ersten Teil von «Lillys Verschwinden». Der Thriller sicherte sich 4,38 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 16,9 Prozent. Das «heute journal» informierte ab 21:45 Uhr 2,79 Millionen Zuschauer, bevor der Spielfilm «Cash Truck» ab 22:15 Uhr auf 1,70 Millionen Zuschauer kam. Der Marktanteil bewegte sich bei 11,9 und 11,0 Prozent. Beim jüngeren Publikum verzeichnete der Mainzer Sender den Abend über 6,8, 6,0 und 7,4 Prozent.

Im Privatfernsehen gab es zahlreiche Comebacks, allen voran in Sat.1, wo «Promis unter Palmen» nach vier Jahren ins Programm zurückkehrte. Die Reality-Show erreichte 1,09 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Mit Marktanteilen von 4,5 Prozent im Gesamtmarkt und 9,0 Prozent in der Zielgruppe lief es für Sat.1-Verhältnisse gut. Noch stärker performte «Wer wird Millionär?» bei RTL. Die Quizshow mit Günther Jauch wollten 2,60 Millionen Zuschauer nicht verpassen, sodass der Kölner Sender Marktanteile von 11,2 respektive 11,8 Prozent einstrich. Auch «TV total – Aber mit Gast» kehrte nach mehrwöchiger Unterbrechung bei ProSieben zurück. Neben Lena Gercke begrüßte Sebastian Pufpaff 0,47 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. In der Zielgruppe belief sich der Marktanteil auf 5,6 Prozent. Zweimal «Die Quatsch Comedy Show» verzeichnete im Anschluss 0,30 und 0,21 Millionen Zuschauer sowie 3,4 und 3,5 Prozent Marktanteil.

Bei VOX verfolgten 0,64 Millionen Zuschauer die zweite und vorerst letzte Ausgabe von «Promi First Dates». Das Dating-Format sicherte sich 4,4 Prozent des Zielgruppen-Marktes. «xXx – Triple X» spülte 0,85 Millionen Menschen zu Kabel Eins. Der Unterföhringer Privatsender durfte sich 5,1 Prozent bei den Umworbenen freuen. Im Vergleich zu den vergangenen Wochen sah es für RTLZWEI besser aus, denn «Die Geissens» unterhielten 0,38 und 0,48 Millionen Zuschauer. In der Zielgruppe kam die Doppelfolge auf 3,5 und 4,2 Prozent.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/158937
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Promi First Dates» fällt zurück – «Die Geissens» kämpfen sich aus der Krisenächster ArtikelRTLZWEI setzt «VIPs only!» überraschend fort
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung