Die Sat.1-Premiere holte im Hochsommer 2024 noch 1,60 Millionen Fernsehzuschauer, Anfang Januar schalteten dann allerdings nur noch 0,84 Millionen Zuschauer an. Arabella Kiesbauer, Ross Anthony und Isabel Varell kamen in die Moderatoren-Show, die Kiesbauer gewann. Doch nur dreieinhalb Prozent Marktanteil holte sich Sat.1 am Mittwoch, den 8. Januar 2025, um 20.15 Uhr. Das Interesse bei den jungen Menschen war kaum vorhanden: 0,23 Millionen 14- bis 49-Jährigen führten zu schlechten fünf Prozent.

Eine Woche später waren die Fernsehköche Mario Kotaska, Alexander Kumptner und Meta Hiltebrand zu Gast, Kotaska war siegreich. Daran erfreuten sich 0,91 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil belief sich dieses Mal auf 3,9 Prozent. Bei den für die Werbewirtswirtschaft wichtigen Fernsehzuschauern wurden 0,29 Millionen ermittelt, mit 6,2 Prozent sah das Bild einigermaßen okay aus.
Die Schauspielerinnen Elena Uhlig, Anna Thalbach und Meltem Kaptan versuchten ebenfalls ihr Glück. Gegen das Dschungelcamp waren nur noch 0,53 Millionen Fernsehzuschauer möglich, der Marktanteil fiel auf zwei Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,15 Millionen verbucht, das führte zu 2,3 Prozent. Die RTL-Konkurrenz sorgte auch dafür, dass sieben Tage später das Finale nicht gut lief. Erneut musste die Sendung gegen «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» antreten. Nur 0,69 Millionen Menschen schalteten Sat.1 ein, der Marktanteil bewegte sich bei 2,7 Prozent. Unter den jungen Menschen befanden sich weiterhin nur 0,15 Millionen Zuschauer, sodass 2,6 Prozent Marktanteil erreicht wurden.


Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel