TV-News

«Bamberg-Krimi»: Antoine Monot ist wieder Konrad Behringer

von

Im März zeigt RTL zwei neue Filme von «Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi». Neben Antoine Monot spielt Cosima Henman als Ela Jenning.

Zwei neue Folgen der Krimi-Reihe «Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi» strahlt RTL am 18. und 23. März im Free-TV aus. Die Folgen „Antoniusfeuer“ und „Romeo“ sind jeweils eine Woche vorab bei RTL+ abrufbar. In der Krimi-Reihe spielt Antone Monot die Hauptrolle des Konrad Behringer, einem eigenbrötlerischen Ermittler, dem die junge Kollegin Ela Jenning (Cosima Henman) sowie Sebastian Loncar (Jonas Laux), ein begnadeter Kriminaltechniker und gleichzeitig Behringers bester Freund, zu Seite stehen. Loncar ist zudem mit Behringers Schwester Anne (Jessica Ginkel) verheiratet, sodass sich in der oberfränkischen Bierstadt privates und dienstliches gerne vermischen.

Im Film „Antoniusfeuer“ werden Kommissar Behringer und sein Team vor ein mysteriöses Rätsel gestellt: Vor den Augen zahlreicher Zeugen schlägt der wohlhabende Sohn eines Bamberger Malzmoguls einen seiner besten Freunde nieder – ohne ein ersichtliches Motiv. Die packende Suche nach dem flüchtigen Mörder führt tief in das labyrinthartige Stollensystem der Stadt und hält eine Vielzahl überraschender Wendungen bereit, wie RTL verspricht.

Der vierte Fall trägt den Titel „Romeo“ und führt Behringer an eine angesehen Elite-Privatschule. Dort wird am Tag der offenen Tür der Vertrauenslehrer direkt vor dem Gebäude überfahren. Schnell wird klar – es war Mord. Die Ermittlungen erweisen sich als äußerst komplex, denn die Liste der Verdächtigen ist lang. Während Behringer ein Kollege vom LKA im Nacken sitzt, der ordentlich Druck macht, geht Ela undercover als Lehrerin an die Elite-Schule, um die undurchdringliche Mauer des Schweigens zu durchbrechen.

Regie führte jeweils Alexander Costea. Das Drehbuch zu „Antoniusfeuer“ schrieb Berit Walch, der nach einer Idee von Josh Broecker auch „Romeo“ verfasste. «Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi» ist eine Produktion von Redseven Entertainment, als Produzenten fungieren Berit Walch und Jobst Benthues. Seitens RTL Deutschland liegt die redaktionelle Verantwortlichkeit bei Executive Producer Sylke Poensgen unter der Leitung von Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction RTL Deutschland.

Kurz-URL: qmde.de/158995
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«New Amsterdam»: Finale Staffel kommt im März zu VOXupnächster ArtikelParamount-Verkauf in Gefahr
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung