
„Wir sind dankbar für unsere langjährige Beziehung zur Major League Baseball und stolz darauf, wie die Berichterstattung von ESPN den Fans zugutekommt“, sagte ESPN in einer Erklärung am Donnerstagabend. „Bei dieser Entscheidung haben wir die gleiche Disziplin und finanzielle Verantwortung angewendet, die das branchenführende Live-Event-Portfolio von ESPN aufgebaut hat, während wir unser Publikum auf linearen, digitalen und sozialen Plattformen weiter vergrößern. Wie schon während des gesamten Prozesses sind wir auch weiterhin offen dafür, neue Wege zu erkunden, um MLB-Fans über unsere Plattformen hinaus auch nach 2025 zu bedienen.“
Die Major League Baseball hat weitere Rechtevereinbarungen mit Warner Bros. Discovery und Fox Corp. In den letzten Monaten hat sie versucht, mehr Kontrolle über lokale Spielübertragungen zu erlangen, da regionale Sportnetzwerke auf Kabelbasis schwächer geworden sind. Rund 550 Millionen hat Disney zuletzt an die MLB gezahlt, die weitere Verträge mit kleineren Unternehmen wie Apple und Roku zusätzlich abschloss.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel