Quotennews

5,28 Millionen Menschen sahen «Die Schlussrunde»

von

Das ZDF sendete um 20.15 Uhr eine neue Ausgabe der beliebten Serie «Der Bergdoktor».

Diana Zimmermann (ZDF) und Markus Preiß (ARD) begrüßten am Donnerstagabend insgesamt 5,28 Millionen Menschen zu «Die Schlussrunde», die zeitgleich bei Das Erste (2,35 Millionen) und im ZDF (2,93 Millionen) gesendet wurde. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, SPD-Generalsekretär Matthias Miersch, Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen, FDP-Chef Christian Lindner, AfD-Chefin Alice Weidel, Linken-Chef Jan van Aken, der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt, und BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht waren zu Gast. Das ZDF sicherte sich einen Marktanteil von 17,2 Prozent. Unter den jungen Menschen waren 0,51 Millionen, was zu 14,6 Prozent Marktanteil führte. Das Erste fuhr 13,8 Prozent ein, mit 0,41 Millionen 14- bis 49-Jährigen holte man 11,8 Prozent.

Auch «Markus Lanz» diskutierte mit der stellvertretenden „Der Spiegel“-Chefredakteurin Melanie Amann, „Stern“-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz, dem Chefredakteur der „Welt am Sonntag“, Jaques Schuster“ und Martin Machowecz („Die Zeit“) über die Wahl. Die Talkshow verbuchte ab 23.30 Uhr eine Reichweite von 1,76 Millionen Zuschauer und fuhr einen Marktanteil von 21,8 Prozent ein. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 0,27 Millionen gemessen, der Marktanteil belief sich auf 16,7 Prozent. Zwischen 00.45 und 01.00 Uhr informierten sich noch 0,97 Millionen Menschen beim «heute journal update», das 19,8 Prozent Marktanteil brachte. Mit 0,16 Millionen jungen Leuten waren 15,7 Prozent möglich.

Das ZDF startete in die Primetime mit einer neuen «Der Bergdoktor»-Episode aus der Feder von Philipp Roth und Lisa Clodt. Die Umsetzung von Tanja Roitzheim verfolgten 5,30 Millionen Zuschauer, die Serie mit Hans Sigl als Dr. Martin Gruber verzeichnete 20,8 Prozent. Bei den jungen Menschen erreichte „Sternenkinder“ 0,52 Millionen, der Marktanteil belief sich auf 10,4 Prozent.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/159045
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelAmazon verlängert «Jury Duty»nächster Artikel«Die Bestatterin» verfehlt die Sechs-Millionen-Marke deutlich
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung