
Im Privaten schauten viele Augen auf das Show-Auftakt-Duell «The Voice Kids» gegen «Let's Dance». Es lief besser für RTL - 3,60 Millionen Zuschauer setzten sich die private Show-Krone auf, starke 15,8 Prozent am Gesamtmarkt bestätigen den guten Wert. Sat.1 hat also das Nachsehen, wenn auch 1,19 Millionen Zuschauer ordentlich sind, trotzdem dürften 4,8 Prozent zum Staffel-Start nicht wirklich überzeugen. In der Zielgruppe schalten 0,40 Millionen Umworbene zu Sat.1 und 0,92 Millionen zu RTL, die Marktanteile liegen bei 7,9 und 19,3 Prozent.
Mit ProSieben und RTLZWEI stürzen sich zwei private Sender in den Spielfilm-Vergleich. «Jack Reacher» hat aus Unterföhring hier die besseren Karten. 1,40 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, hiervon konnten 0,42 Millionen 14- bis 49-Jährige gemessen werden, liegen klar vor den in Grünwald erreichten 0,47 Millionen für «Troja». Im Zielgruppen-Vergleich geht der Sieg ebenfalls nach München Nord - 0,19 Millionen Werberelevante sind in München Süd zu erreichen. So sind bei der roten Sieben 8,4 Prozent Marktanteil drin und bei RTLZWEI 3,9 Prozent.
VOX beschränkt sich am Freitagabend auf eine Ausgabe «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer». Die Show sichert der roten Kugel 0,77 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und immerhin einen Marktanteil von 3,0 Prozent. Die Zielgruppe ist hier ebenfalls fein unterwegs, 0,26 Millionen Umworbene sorgen für dennoch mäßige 5,1 Prozent. Bei Kabel Eins freut man sich über vier weitere Ausgaben «Navy CIS» - die Crime-Serie kommt in den ersten beiden Ausgaben auf 0,50 und 0,57 Millionen Zuschauer, somit auch auf 1,9 und 2,3 Prozent am Gesamtmarkt. In der Zielgruppe sind 0,11 und 0,14 Millionen Werberelevante drin, das entspricht 2,3 und 2,7 Prozent am entsprechenden Markt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel