
Ließ sich das Niveau der regulären Folgen halten? Blicken wir dafür auf die Ergebnisse der aktuellen Messungen: Sie weisen eine Resonanz von 0,27 Millionen jungen Zuschauenden aus, die einen Anteil von schönen 7,9 Prozent aufwies, womit die Sendung im voll zufriedenstellenden Rahmen lag. Die Älteren waren nur in durchwachsener Anzahl vertreten: Sie schalteten zu 5,4 Prozent (1,12 Millionen) ein.
Das Ursprungsformat, in dem Seeger bekannt wurde, konnte dieses Mal akzeptable Vorarbeit leisten, wenngleich der Marktanteil niedriger ausfiel: Bei «hundkatzemaus» wurden 0,16 Millionen Personen im Alter von 14-49 erhoben – ein dazugehöriger Anteil von gerade noch mäßigen 6,2 Prozent schälte sich heraus. Bei den Älteren verfing der Dauerbrenner immerhin zu 5,2 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel