Buchclub

‚Kraftakt: Mein Leben mit Multipler Sklerose‘

von

Fragen, Antworten, Erfahrungen und Tipps rund um die chronische Krankheit.

„Frau Kraft, wir wissen jetzt, was es ist!“, dieser Satz löste bei Anna Kraft zunächst pure Erleichterung aus, doch als die Ärztin fortfuhr und „MS ... Multiple Sklerose ...“ sagte, explodierten Fragen in ihrem Kopf: MS? Was ist das? Geht das wieder weg? Was passiert jetzt mit mir? „... eine unheilbare Krankheit, mit der man aber sehr gut leben kann ...“, die Ärztin sprach weiter, aber ihre Stimme rauschte nur noch an Anna vorbei und so begann ihr neues Leben, ihr Leben mit Multipler Sklerose.

Jetzt erst recht!


Anna Kraft, ehemalige Sprinterin und eine der Top-Sportmoderatorinnen im deutschen Fernsehen, erhielt 2015 die Diagnose Multiple Sklerose. Zwei Worte, die ihr Leben für immer verändern sollten. Aufgeben ist keine Option, die Optimistin in ihr meldet sich schnell zu Wort: „Nicht zurückblicken, einfach nach vorne“. Erst im August 2021 geht Anna mit ihrer Krankheit an die Öffentlichkeit. Gemeinsam mit ihrem behandelnden Arzt Prof. Dr. Bernhard Hemmer hat sie dieses Buch geschrieben, um Betroffene und ihre Angehörigen zu informieren und Mut zu machen; ein Buch, in dem Anna ihre persönliche Geschichte und ihre Erfahrungen mit MS schildert, das Krankheitsbild ausführlich erklärt und auf medizinische Aspekte eingeht, Behandlungsmöglichkeiten und praktische Tipps für den Alltag mit MS gibt und Anna zeigt, wie man trotz einer chronischen Krankheit - einer Krankheit, die bleibt - mutig und unerschrocken nach vorne blicken kann.

MS ist eine neurologische Autoimmunerkrankung mit sehr unterschiedlichen Verlaufsformen, die „Krankheit mit den tausend Gesichtern“, und eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen im jungen Erwachsenenalter. Multiple Sklerose verläuft meist in Schüben und kann verschiedene Verlaufsformen annehmen. Vorübergehende Empfindungsstörungen, Sehstörungen und Muskellähmungen sind die häufigsten Frühzeichen. Wie „apo.com“ berichtet, sind allein in Deutschland rund 280.000 Menschen an MS erkrankt, jährlich kommen 15.000 hinzu, weltweit leben 2,8 Millionen Menschen mit der Krankheit.

Auf 192 Seiten informiert sie über ihre Erfahrungen, klärt Fragen rund um das Thema und gibt gleichzeitig Tipps für Angehörige und Betroffene. Das Buch ist am 22. Mai 2024 zum Preis von 22,00 Euro auf dem Markt erschienen und ist sowohl für Betroffene interessant und informativ, als auch für Menschen, die mit dem Thema nichts zu tun haben. Die Autorin schreibt über viele verschiedene Themen und Erlebnisse im Zusammenhang mit der Krankheit. „ich bekomme meine Diagnose“, „Meine ersten Anzeichen“, „Meine tiefsten Punkte“, „Mit 30 wieder laufen und schreiben lernen“, „Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt mit MS“, „Ein Satz, der uns Erkrankten wirklich hilft“, „Meine Dämonentage“, „Was euch eine MS-Patenschaft bringt“ und „(K)ein Alltag mit Uhthoff“ sind nur einige der Informationen, die Anna Kraft in diesem Buch teilt. Da ein Neurologe Co-Autor ist, handelt es sich um eine Mischung aus Erfahrungsbericht und Sachbuch, wie der User „Jana84“ auf der Website „amsel.de“ schreibt. So ist auch eines der letzten Kapitel von “Kraftakt: Mein Leben mit Multipler Sklerose“ das Kapitel „55 Fragen an den Arzt“. Dort werden noch einmal Informationen von einem Experten gegeben.

Wie der User „Jana84“ weiter schreibt, handelt es sich eher um einen Ratgeber als um eine Biografie. Trotzdem schreibt die Person: „Ich finde es ganz gut. Anna Kraft sieht man ihre Symptome wie so oft nicht an. Sie beschreibt ihre Symptome im Buch aber recht eindrücklich, sodass man auch als Nichtbetroffener eine Vorstellung davon bekommt, wie es ist, MS zu haben“. Neben Nichtbetroffenen ist das Buch aber auch für Betroffene empfehlenswert, wie der User „Andy345“ berichtet: „Ich finde es immer sehr interessant zu hören, wie es anderen Menschen mit MS geht. (Geteiltes Leid ist halbes Leid)“.

Die Autorin des Buches, Anna Kraft, ist in Leverkusen aufgewachsen und war von 2000 bis 2008 als Leichtathletin beim TSV Bayer 04 Leverkusen aktiv. Mit der Sprintstaffel wurde sie mehrfache Deutsche Meisterin. Ab 2005 studierte sie an der Deutschen Sporthochschule Köln Sportwissenschaften mit dem Schwerpunkt Medien und Kommunikation. Nachdem sie sich mit Anfang 20 vom Leistungssport verabschiedet hatte, widmete sie ihre ganze Energie der medialen Begleitung des Sports, der sie familiär schon ihr ganzes Leben lang begleitet: Fußball. Innerhalb kürzester Zeit legte sie eine steile Karriere hin und ist heute aus der Fußballwelt nicht mehr wegzudenken. Für Sat.1, Sky, Sport1, das ZDF, Eurosport und RTL stand Anna Kraft vor der Kamera und moderierte zahlreiche Spiele. Ihre Schlagfertigkeit ist einzigartig, ihr Lachen ansteckend.

Kurz-URL: qmde.de/159298
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelLucas Reiber: ‚Nils ist ein kommunikativer und emphatischer Ermittler‘nächster Artikel«Running Point» ist ein Volltreffer
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung