
Mit 1,11 Millionen Zuschauern ist die Gesangs-Show rund um junge Talente zurück auf dem Boden der eher mittelmäßigen Tatsachen, der Marktanteil rutscht damit zurück auf 4,9 Prozent. Doch was ist mit der Zielgruppe? In der vorherigen zwölften Staffel 2024 schaffte es lediglich eine Ausgabe, Show zwei am 29. März 2024, auf einen derart hohen Marktanteil. Starke 11,2 Prozent sind seit jeher das Maß der Dinge im Zielgruppen-Vergleich von «The Voice Kids». Kurzum: Es sollte nicht reichen, dennoch gab es ein Plus zu vermelden. Die Reichweite am gestrigen Freitag ging zurück auf 0,41 Millionen Werberelevante, die Quote stieg jedoch leicht auf 9,4 Prozent an. Das Warten auf einen zweistelligen Marktanteil geht für «TVK» demnach weiter.
Bekleckern sich dafür andere Sat.1-Formate am Freitag mit Ruhm? Um 18:00 Uhr erwartete die Bällchen-Zuschauer eine neue Folge «Lenßen hilft» - das lief mit 0,60 Millionen Zuschauern im Gesamten wenig glorreich, der Marktanteil zeigte 4,4 Prozent. Die Reichweite und Quote der 14- bis 49-Jährigen konnte hier etwas überschatten, mit 016 Millionen definierten Zuschauern waren gute 8,8 Prozent drin. Um 19:00 Uhr ging dann «Die Landarztpraxis» in eine neue Runde, das lief erwartbar mittelmäßig. 0,63 Millionen Zuschauer spiegelten den Show-Schnitt recht genau wider, 0,10 Millionen waren hierbei aus der Zielgruppe. Somit endet die Woche für die Daily-Show mit Marktanteilen von insgesamt 3,3 Prozent und 3,5 Prozent am Zielgruppen-Markt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel