
1,5 Millionen Euro bekommt die ndF für die zweite Staffel der Sat.1-Serie «Die Spreewaldklinik», während die Animationsserie der Firma Wolkenlenker Vision 250.000 Euro erhält. Das ist eine Animationsserie rund um den intergalaktischen Pannenservice winziger Aliens, die gestrandeten Raumschiffen auf der Erde helfen. In «Das Manko» (Razor Film) werden elf Angestellte einer Behörde zur Weiterbildung in andere Berufe geschickt. Hier fließt 300.000 Euro Produktionshilfe.
Die True-Crime-Serie «Master Forger» (Unknown Media) über eine Kunstfälscher-Skandal bekommt 120.000 Euro und «Liebe Luna Leben» von Producers at Work bekommt 80.000 Euro Entwicklungsförderung. Das Leben der 16-jährigen Luna wird komplett auf den Kopf gestellt, als sie die Diagnose Krebs erhält. Sie nimmt den Kampf auf, zeigt der Krankheit den Mittelfinger - und holt sich ihr Leben zurück. Present Films adaptiert den Roman «Eure Heimat unser Albtraum», Betz Brothers entwickelt eine «Siegfried und Roy»-Serie. «Geliebt und Verraten» (Vincent Productions) freut sich über 40.000 Euro, «Nicht mein Zirkus» über Selbstfindung bekommt 35.000 Euro. UFA Fiction entwickelt «Edelweißpiraten». Die Animationsserie «Wing It Like Likky» (Wolkenlenker) erzählt mit Slapstick und Humor vom turbulenten Alltag einer sympathischen Henne, die ihr Leben als alleinerziehende Mutter und Artistin im Zirkus jongliert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel