
„«Landman» war eine der größten Shows des Jahres, weil Taylor Sheridan die einzigartige Fähigkeit besitzt, den kulturellen Zeitgeist zu treffen und die Neo-Western-Themen des rauen Individualismus, des Ehrgeizes und der Kämpfe der Arbeiterklasse zu nutzen, die gegen die aktuellen Debatten um Energie, Klimawandel und Wirtschaftswachstum gestartet wurden“, sagte Chris McCarthy, Präsident und CEO von Showtime/MTV Entertainment Studios und Paramount Media Networks. „Die Serie hat Paramount+ zu neuen Höhenflügen verholfen und ist neben unseren anderen Erfolgsserien «Tulsa King», «The Agency», «Lioness» und «Dexter: Original Sin» die Nummer 2 unter den SVOD-Angeboten in den USA für Original-Stunden, die im 4. Quartal gesehen wurden.“
Die Serie basiert auf dem Podcast „Boomtown“ von Imperative Entertainment und Texas Monthly und wird als „eine Geschichte über die oberen und unteren Schichten von rauen Arbeitern und wilden Milliardären, die einen so großen Boom befeuern, dass er unser Klima, unsere Wirtschaft und unsere Geopolitik verändert“ beschrieben.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel