TV-News

«Der Palmer Komplex» kommt im SWR

von

Bereits jetzt gibt es einen Podcast zu Boris Palmer, der in Tübingen die Geschichte der Stadt führt.

Der Südwestrundfunk (SWR) hat eine Dokumentation über den Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer gedreht. Der Autor Frank Martin Pfeiffer hat Palmer drei Jahre lang immer wieder zu Dreharbeiten getroffen. Der Film mit dem Titel «Der Palmer-Komplex» wird am Gründonnerstag, 17. April, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Bereits am Dienstag, den 8. April 2025 wird die Produktion in der ARD Mediathek hochgeladen.

Der Podcast «Stunk. Palmer bringt die Welt in Ordnung» veröffentlicht. Sandra Kolnik und Moderatorin Alexandra Müller haben die Audio-Reihe produziert. Sie beleuchten Palmers Sternstunden wie die Schlichtung bei Stuttgart 21 oder die Bewältigung der Corona-Krise - aber auch den Absturz des grünen Shootingstars.

Mit der Dokumentation «Der Palmer Komplex» kann man das Drama um Boris Palmer hautnah miterleben: wie er um seine Zukunft in der Partei "Die Grünen" kämpft und mit ihr bricht, wie er als Einzelkämpfer weitermacht, seine Karriere aufs Spiel setzt und um sein politisches Überleben kämpft. An entscheidenden Stellen ist Autor Frank Marten Pfeiffer mit der Kamera dabei, unter anderem, als Palmer in Frankfurt Rassismusvorwürfe gegen ihn mit der Stigmatisierung durch den Judenstern vergleicht und damit einen Eklat auslöst. Außerdem zeigt er, wie sehr Palmer von seinem Vater, dem Remstalrebellen Helmut Palmer, geprägt wurde.

Kurz-URL: qmde.de/159586
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelÖsi-Comedy «Drunter und Drüber» beginnt Mitte Mainächster ArtikelSWR setzt «Mission magisches Tagebuch» fort
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung