
«Kontraste» drehte sich unter anderem um Norhan, die vom Staat nicht geschützt wurde, weil sie nicht schutzbedürftig genug war. Das Magazin mit Justus Kliss sahen noch 2,51 Millionen Zuschauer, der Marktanteil fiel auf 11,9 Prozent. Es wurden 0,26 Millionen junge Menschen erreicht, der Marktanteil belief sich auf 5,7 Prozent. Die «Tagesthemen» mit Helge Fuhst sahen 2,17 Millionen Zuschauer, die Marktanteile bewegten sich bei 12,6 Prozent bei allen sowie 9,7 Prozent bei den jungen Menschen.
Wie immer erfolgreich war «extra 3»: Das Satiremagazin mit Christian Ehring überzeugte 1,82 Millionen Menschen ab drei Jahren zum Einschalten. Das Format sicherte sich 14,5 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Leuten wurden 0,32 Millionen vorgefunden, das bedeutete 12,5 Prozent. «Reschke Fernsehen» sorgte im Anschluss noch für 1,12 Millionen Zuschauer, 12,5 Prozent der Menschen sahen das Thema Kühne + Nagel zum Thema NS-Vergangenheit. Mit 0,21 Millionen jungen Leuten waren noch 12,3 Prozent drin. «Reschke Fernsehen» geht im Juni 2025 weiter.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel