
In der Zielgruppe setzt man sich mit 0,47 Millionen Umworbenen auf einen Marktanteil von 13,5 Prozent. Auch hier fällt das Urteil demnach positiv aus. Die Werte der ersten Show sind nicht mehr zu erreichen, dennoch stellt man in Köln so die Bestwerte der gestrigen Primetime und ist auch allgemein das beste private Format in der Zielgruppe. Dafür hat man Raab schließlich geholt - Mission erfolgreich. Apropos «Schlag den Raab», bzw. «Schlag den Star» - ProSieben ging gestern mit einer neuen Episode ins direkte Raab-Show-Duell. An alter Wirkungskräfte bekam es Raab mit folgendem Ensemble zu tun: «Jens „Knossi“ Knossalla und Lia Mitrou gegen Max und Dilara Kruse». Für ProSieben lief das nun nicht ideal ab.
Insgesamt kann sich die rote Sieben auf 0,74 Millionen Zuschauer verlassen, es konnte damit ein Marktanteil von 4,9 Prozent erwirtschaftet werden. Am Markt der 14- bis 49-Jährigen war mit einer Reichweite von 0,32 Millionen Umworbenen ein Marktanteil von 10,6 Prozent drin. Rein nach den Zahlen zu urteilen, hat Stefan Raab augenscheinlich auf das richtige Pferd gesetzt, wenn auch ein zweistelliger Marktanteil für ProSieben mit direkter Raab-Konkurrenz aus Köln durchaus ein beachtlicher Erfolg ist.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel