
Vergangenen Donnerstag verabschiedeten sich die Aiderbichelschen Tierretter schwach von den Zuschauern - nur 5,5 Prozent der Werberelevanten Gruppe waren dabei. Bei den Zuschauern ab drei waren hingegen 1,83 Millionen (8,8 %) vor den Schirmen. Exakt diese Reichweite fuhr auch die erste von 50 Folgen der Kriminovela ein. Wegen der geringeren Fernsehnutzung als am vergangenen Donnerstag kletterte der Marktanteil aber auf 9,2 Prozent bei allen Zuschauern. Zu wenig für das Erste.
Quotenmeter.de präsentiert jeden Tag die exklusiven Zahlen der werberelevanten Zielgruppe des Ersten Deutschen Fernsehens: Daraus geht hervor, dass «Das Geheimnis meines Vaters» zwar besser läuft als die Tierretter, aber auch noch kein wirklicher Erfolg ist: 0,59 Millionen "Junge" und ein daraus resultierender Marktanteil von 7,9 Prozent sind zumindest ein kleines Trostpflaster für die Fernsehanstalt. Zum Vergleich: «Sturm der Liebe» erzielte 11,8 Prozent bei den jungen Zuschauern, «Verbotene Liebe» und «Marienhof» sogar 13,2 bzw. 14,1 Prozent.
In der abgelaufenen Fernsehsaison kam die ARD auf durchschnittlich 13,7 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern und 8,2 Prozent bei den 14-bis 49-järhrigen.