
Der Münchner Sender produziert «Food Check» gemeinsam mit der BBC sowie dem amerikanischen Discovery Health Channel. John Lynch, Ressortleiter "Science und History" bei der BBC, bezeichnet die Reihe als "das aufregendste non-fiktionale Projekt 2007". Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, aufwändige Live-Experimente und modernste Computergraphik sollen zeigen, welchen Einfluss Nahrungsmittel auf unsere Gesundheit, unser Aussehen, unser Verhalten, unsere Leistungsfähigkeit - und unseren Sexualtrieb haben.

ProSieben-Chefredakteur Tom Zwiessler: "Die Zusammenarbeit mit der BBC und dem amerikanischen Discovery Health Channel hat es uns ermöglicht, diese einzigartige Reihe zu realisieren. Manche der durchgeführten Experimente sind aufwändig und spektakulär, andere scheinen eher simpel. Aber alle liefern Erkenntnisse, die unsere Art zu essen von Grund auf verändern können - für immer."
Produziert wird die sechsteilige Wissens- und Lifestyle-Serie von der Firma "Story House Productions GmbH" (Berlin), die bereits für Sendungen wie «Galileo Spezial: Die Legende der Päpstin» verantwortlich zeichnet.