Quotennews

Barth trotz Steigerung nicht Marktführer

von

Die einstige Ausnahmestellung, die «Mario Barth deckt auf!» zur Anfangszeit beanspruchen konnte, ist inzwischen aufgebraucht.

Bei RTL gab es trotz starker Konkurrenz eine neue Ausgabe von «Mario Barth deckt auf!» zur Primetime zu sehen. Die letzte frische Folge am 27. Februar dieses Jahres konnte sich mit Mühe in die Zweistelligkeit retten – 10,7 Prozent im Angesicht von 0,54 Millionen Zielgruppen-Zuschauenden standen zu Buche. Von einstigen Höhenflügen hat sich die Produktion inzwischen weit entfernt.

Das sollte sich auch am gestrigen Abend nicht grundlegend ändern, wenngleich eine Steigerung auf ein zumindest ziemlich solides Level erfolgte. Dies kam durch diesmal 0,56 Millionen Jüngere auf, die den Marktanteil auf 11,7 Prozent hoben - trotzdem Dimensionen klar hinter ProSieben. Von den Älteren schalteten magere 6,4 Prozent beziehungsweise 1,49 Millionen für den Komiker und seine Gäste ein.

Nach RTL Direkt wurde ab 22.30 Uhr ein «Stern TV Spezial» ins Programm genommen, welches sich mit der Thematik Drogen in Deutschland auseinandersetzte. Tun wollten dies letztlich noch 0,26 Millionen Umworbene zu einem mittelmäßigen Wert von 10,1 Prozent. Insgesamt blieben nur ganz schwache 5,6 Prozent (0,68 Millionen) dran.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/159963
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Trödeltrupp»-Spezial mit annehmbaren Werten nächster ArtikelTopmodels mit Sprung - aber weiter unter 20 Prozent
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung