
Bei den Jungen reichte es derweil für ProSieben zur Spitzenposition. «Germany‘s Next Topmodel» war richtig erfolgreich. 0,80 Millionen Menschen sahen die Sendung aus der Zielgruppe, 1,45 Millionen insgesamt. Daraus leiten sich Marktanteile von wirklich guten 17,0 sowie mäßigen 6,4 Prozent ab - bei den Jungen war ProSieben zu diesem Zeitpunkt der Führende unter allen Sendern. Im Gegenzug sah es für «Mario Barth deckt auf!» bei RTL klar schwächer, aber dennoch annehmbar aus. Der Zuspruch belief sich auf immerhin passable 11,7 Prozent bei 0,56 Millionen Werberelevanten.
Sat.1 sendete eine neue Ausgabe von «Das 1%-Quiz». Dafür ließen sich klar gute 9,5 Prozent (0,45 Millionen) aufbringen. Bei den Älteren sah es mit 6,4 Prozent (1,48 Millionen) ok, aber schlechter aus. Damit lag man noch deutlich vor VOX, wo «James Bond 007 – Ein Quantum Trost» für Senderverhältnisse recht blasse aber zumindest noch mittelmäßige 6,7 Prozent bei 0,32 Millionen 14-49-Jährigen holen konnte.
Die beiden schwächsten Kanäle waren Kabel Eins und RTLZWEI. Erstgenannter konnte mit «Achtung Abzocke» immerhin auf vernünftigem Niveau verbleiben. Dieses Mal mäßige 5,1 Prozent durch 0,24 Millionen Werberelevante wurden abgeholt. Ein neuer Doku-Soap-Ableger bei RTLZWEI: «Trödeltrupp on Tour – Schatzjagd durch Europa» bewegte sich mit 4,2 Prozent aus der Zielgruppe (0,20 Millionen) auf noch schwächerem Niveau als Kabel - trotzdem waren es noch annehmbare Werte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel