
Die Berichte, die sie der Nachwelt hinterlassen haben, sind erschütternde Erfahrungsberichte und zugleich ermutigende Zeugnisse von Menschlichkeit, Kraft und Überlebenswillen. Sie werden heute zu eindringlichen Plädoyers gegen Verdrängung, Verleumdung - und für Wachsamkeit.
Eine weitere Erstausstrahlung ist am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 20.15 Uhr zu sehen. Die Reportage «Vom Krieg zum Frieden - Wege der Versöhnung» geht der Frage nach, wie in der Vergangenheit imperiale, territoriale oder ethnisch-religiöse Konflikte beendet wurden und was wir daraus für die Zukunft lernen können. Es sprechen unter anderem der Freiburger Historiker Jörn Leonhard und Wolfgang Ischinger, zwischen 2001 und 2008 deutscher Botschafter in Washington D.C. und London sowie ehemaliger Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz. Zeitzeugen, etwa aus Sarajevo, berichten zudem vom Krieg und führen an Orte, an denen die Narben der Kämpfe und Auseinandersetzungen noch sichtbar sind.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel