Das Nachrichtenangebot sorgte in den vergangenen Jahren für Streit mit zahlreichen Verlagen. Aufgrund niedriger Nutzungszahlen schließt der SWR das Kapitel nun endgültig.

Im Frühjahr 2022 hatte der
SWR das Nachrichten-Angebot
«Newszone» geschaffen, das als redaktioneller Teil bei dasding.de angesiedelt war. Aufgrund von Rechtsstreitigkeiten mit zahlreichen Verlagen hatte der öffentlich-rechtliche Sender das Angebot zwischenzeitlich pausiert, im März 2024 erfolgte der Restart. Mit den überarbeiteten Inhalten, die seither online abrufbar sind, entspreche das redaktionelle Angebot jedoch „nicht mehr den Ansprüchen der jungen Zielgruppe zwischen 16 bis 25 Jahren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz“, wie der SWR am Freitag mitteilte. Die Nutzungszahlen stagnieren auf niedrigem Niveau.
Die SWR-Geschäftsleitung habe daher entschieden, den redaktionellen Teil «Newszone» inklusive der Ausspielungen über das Radio, über die App und über TikTok zum 31. Mai 2025 einzustellen. Ganz von einem Angebot absehen, junge Menschen mit verlässlichen Nachrichten in einer auf sie angepassten Ansprache und Themenauswahl zu erreichen, will der SWR aber nicht. Die durch die Einstellung freiwerdenden Ressourcen sollen entsprechend für die Entwicklung eines neuen, zielgruppengerechten Angebots genutzt werden.
Das Nachrichten-Angebot richtete sich an 16- bis 25-Jährige, wobei das Ziel war, einen einfachen Zugang zu News und starke Individualisierbarkeit zu schaffen Der Schwerpunkt lag auf Themen wie Musik, Schule & Bildung oder Klima & Natur.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel