Reihen

Das Horoskop: Kinder, Talente & Reporter undercover

von

Der Blick in die Glaskugel verrät: Die neue Woche bringt zahlreiche interessante Formate. Quotenmeter hat die Sterne befragt, um herauszufinden, ob die Neustarts von Erfolg gekrönt sind.

«St. Denis Medical»
Ab 31. März immer montags ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen auf Warner TV Comedy.

In dem unterfinanzierten und unterbesetzten Krankenhaus St. Denis Medical im US-Bundestaat Oregon gibt das engagierte Personal alles für seine Patienten und Patientinnen. Mit einer ordentlichen Dosis Herz und Humor bietet diese Gruppe Alltagshelden allen Widrigkeiten die Stirn und versucht, darüber hinaus nicht den Verstand zu verlieren.

Die Sterne stehen verhalten günstig für St. Denis Medical. Merkur, der Planet der Kommunikation und des Humors, hilft dabei, dass das Format bei Comedy-Fans gut ankommt. Vor allem Fans von Krankenhaus-Sitcoms könnten damit ihre Freude haben. Aber die Zurückhaltung des Saturn zeigt, dass es wohl nicht so viele Zuschauer geben wird. Auf Warner TV Comedy erreicht die Serie wohl eher ein spezialisiertes Publikum als breite Massen.

«Team Wallraff – Reporter undercover»
Am 3. April um 20:15 Uhr auf RTL.

„Missstände sichtbar machen, Menschen aufrütteln und Konsequenzen anstoßen“, diesem Motto bleibt «Team Wallraff – Reporter undercover» treu. Auch in der neuen Ausgabe begeben sich Günter Wallraff und sein Reporter-Team in aufwendige Undercover-Recherchen und decken alarmierende Bedingungen in der Arbeitswelt auf. Wie immer gibt RTL das Thema der Sendung erst kurz vor Ausstrahlung bekannt.


Die Sterne stehen vielversprechend für Team Wallraff. Merkur, der Planet der Recherche und Kommunikation, verleiht der Sendung Schärfe und Durchschlagskraft. Jupiter, der für Reichweite steht, deutet auf ein breites Interesse hin, doch Mars warnt auch, dass das Thema der Reportage entscheidend sein wird.

«Katharina Tempel – Was wir begehren»
Am 4. April um 20:15 Uhr auf arte. Zu einem späteren Zeitpunkt auch im ZDF.

In ihrem dritten Fall bekommen es Kommissarin Katharina Tempel und ihr Chef Georg König von der Kripo Hamburg mit einem gefährlichen Serienvergewaltiger zu tun. Diesmal scheint der Fall eng verknüpft zu sein mit dem persönlichen Umfeld der Kommissarin: Ihr Mann Volker verstrickt sich immer mehr in Widersprüche.

Die Sterne stehen solide für den dritten Film der Krimi-Reihe. Neptun bringt Spannung in die komplexe Geschichte und sorgt so für ein reges Zuschauerinteresse. Allerdings deutet Venus daraufhin, dass bei der späteren Ausstrahlung im ZDF die Chancen gut stehen, ein größeres Publikum anzusprechen.

«Galileo Kids»
Am 5. April immer samstags ab 7:45 Uhr in Doppelfolgen auf ProSieben.

Reporter Vincent weiß überhaupt nicht, wie ihm geschieht: Ein freches Alien namens Cosmo hat eine Bruchlandung im "Galileo"-Studio hingelegt! Zugegebenermaßen sieht Cosmo ganz süß aus, hat von der Welt überhaupt keine Ahnung, und fragt Vincent Löcher in den Bauch. Deshalb fängt Vincent ganz von vorne an - und beantwortet Cosmo alle wichtigen Fragen über die Menschheit, die Erde, über Essen, Tiere oder die Schule.

Die Sterne stehen eher schwach für «Galileo Kids». Merkur, der Planet des Wissens und der Neugier, ist zwar präsent, doch viele junge Zuschauer dürften bei ProSieben noch kein Programm für sich vermuten. Solch ein Sendeplatz will gelernt sein. Pluto verleiht dem Wissensformat zwar eine gewisse Wertigkeit, aber im Kinderprogramm am Samstagmorgen dürfte die erhoffte Reichweite ausbleiben.

«Das Supertalent»
Ab 5. April vier Wochen lang immer Samstag ab 20:15 Uhr bei RTL.

Victoria Swarovski und Jens „Knossi“ Knossalla präsentieren vier neue Folgen von «Das Supertalent». Zu sehen sind atemberaubende Top-Acts, faszinierende Talente und noch nie dagewesene Performances aus Deutschland und der ganzen Welt. In der ersten Folge werden direkt zwei Goldene Buzzer vergeben.

Solide Aussichten halten die Sterne für die neue Staffel. Erfolgsplanet Jupiter sorgt dafür, dass das Format auch weiterhin ein breites Publikum erreicht. Bewährte Elemente wie spektakuläre Auftritte und emotionale Geschichten werden ihr Publikum finden. Für großes Aufsehen wird die Show dank des Einflusses von Saturn aber nicht sorgen.

Kurz-URL: qmde.de/160013
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelBanijay dreht «Kiabi Scammer»nächster ArtikelAlte Sat.1-Tageskrimis sollen an Karfreitag punkten
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung