Primetime-Check

Dienstag, 1. April 2025

von

Wie erfolgreich war Sat.1 mit «Criminal Minds»? Punktete ProSieben mit «TV total»?

Das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen Arminia Bielefeld und Bayer 04 Leverkusen (2:1) lockte 6,25 Millionen Zuschauer zum Ersten, die Marktanteile lagen bei 26,8 Prozent bei allen sowie 30,3 Prozent bei den jungen Erwachsenen. Das ZDF setzte auf «besseresser» mit „Die Tricks von Ferrero, Backwerk & Co.“ holte Sebastian Lege 2,80 Millionen sowie 11,4 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,54 Millionen und 10,9 Prozent erreicht. Das «heute journal» sicherte sich 3,37 Millionen Zuschauer und führte zu einem Marktanteil von 14,3 Prozent, bei den jungen Erwachsenen waren 10,1 Prozent drin.

«TV total» sicherte ProSieben 1,06 Millionen Zuschauer, die Sendung fuhr 0,60 Millionen Umworbene und 12,9 Prozent Marktanteil ein. Mit «Fake News – Alles erstunken und erlogen» ging es auf 0,46 Millionen abwärts, der Zielgruppen-Marktanteil belief sich auf 4,7 Prozent. Sat.1 zeigte neue Folgen von «Criminal Minds: Evolution» und freute sich über 0,67 und 0,70 Millionen. Bei den Umworbenen blieb die Serie mit 3,9 und 3,6 Prozent auf der Strecke.

Bei RTL erreichte «Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi» 3,17 Millionen, die Wiederholung schnappte sich aber nur 7,4 Prozent in der Zielgruppe. Nicht aus der Konserve kam Pinar Atalay mit «RTL Direkt», die Nachrichtensendung fuhr 1,24 Millionen sowie 6,8 Prozent bei den jungen Erwachsenen ein. Drei «Hot oder Schrott – Die Allestester»-Folgen erzielten 0,79, 0,73 und 0,55 Millionen und 6,3, 6,5 und 8,6 Prozent in der Zielgruppe.

«Hartz Rot Gold – Armutskarte Deutschland» sahen 0,46 Millionen Zuschauer, «Armes Deutschland – Stemepln oder abrackern?» verfolgten im Anschluss noch 0,25 Zuschauer. Die Programme sicherten sich 4,2 und 1,7 Prozent Marktanteil. Bei Kabel Eins holte «Madagascar 2» und «Iron Man» 0,51 sowie 0,27 Millionen, bei den Umworbenen wurden 4,6 und 3,6 Prozent Marktanteil eingefahren.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/160089
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Extra» dauert wohl zu langnächster ArtikelAgileTV und CANAL+ Germany starten Entertainment-Plattform
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung