International

Trotz Streaming: Canale 5 im Aufwind

von

Die Fernsehstation der Berlusconis ist weiterhin stark mit linearem Fernsehen. Die sehr langen Shows erreichten weit bessere Werte als die Formate bei Sat.1 und Co.

Seit 11. November 1980 sendet der Privatsender Canale 5, der im Besitz der MFE – MediaForEurope-Tochterfirma Mediaset ist. Während in der Bundesrepublik Deutschland ProSieben ein jüngeres Publikum anspricht, soll Sat.1 als Familiensender dienen. In Italien ist die Fernsehstation von Geschäftsführer Giancarlo Scheri derzeit sehr gut aufgestellt. Trotz Streamingdienste gehört Canale 5 zu den Gewinnern und bereits in den Jahren 2023 und 2024 konnte man die Marktanteile beim Gesamtpublikum auf 17,6 sowie 17,1 Prozent ausbauen. In den Vorjahren pendelte der Sender zwischen 14,8 und 15,6 Prozent.

Im Herbst kehrte die 13. «Temptation Island»-Staffel mit Moderator Philip Bisciglia zurück. Die siebenteilige Show startete Mitte September mit 3,36 Millionen Zuschauern und 23,9 Prozent Marktanteil. Selbst beim Finale waren noch 3,01 Millionen Zuschauer anwesend, sodass man einen weit überdurchschnittlichen Marktanteil von 20,7 Prozent Marktanteil einfuhr. Die neue Staffel lief am Dienstagabend, eine weitere Runde ist bestellt. Die Episoden dauern in Italien zwischen 160 und 190 Minuten und nehmen somit den gesamten Abend in Anspruch.

Seit dem vergangenen Jahr ist «Big Brother» in Italien zurück. «Grande Fratello» ist eine Produktion von Endemol Shine Italy. Wie schon bei der 17. Staffel führte in der 18. Runde auch Alfonso Signorini durch die bis zu viereinhalbstündigen Liveshows, ebenso ist ein 24/7-Livestream vorhanden. Das ist anders als in Deutschland keine trostlose Spar-Veranstaltung, sondern die zahlreichen Akteure können sich auf einer Fläche von 1.750 Quadratmetern austoben. 24 unterschiedliche Teilnehmer machten zwischen dem 16. September und 31. März 2025 mit, 197 Tage wurden in 42 Ausgaben verarbeitet. Zwar betrug das Preisgeld – wie seit Jahren – nur noch 100.000 Euro, aber die Zuschauer haben die Sendung geschaut. Der Auftakt erreichte im September 2,51 Millionen Zuschauer und 21,3 Prozent. Am 23. Dezember waren 2,06 Millionen Zuschauer dabei, der Marktanteil rutschte mit 16,3 Prozent unter den Senderschnitt. Die Sendung funktionierte in der zweiten Hälfte nicht immer, so erreichte das Halbfinale am 24. März nur 2,05 Millionen sowie 16,8 Prozent. Das Finale kam auf 2,69 Millionen Italiener und 22,0 Prozent Marktanteil.



Bis vor zwei Jahren gab es noch eine Promi-Version von «Big Brother» in Italien. 197 Episoden dauerte der Spaß, den Sat.1 hierzulande drei Wochen laufen lässt. Rund 2,64 Millionen Menschen sahen den Auftakt, die 45 Ausgaben sahen im Schnitt 2,65 Millionen Zuschauer, was zu tollen 20,6 Prozent Marktanteil führte.

Seit 2022 ist die 160-minütige Show der Rekorde wieder im Programm. Die elfte Staffel von «Lo show dei record» erreicht am Mittwochabend bislang zwischen 1,68 und 2,12 Millionen Fernsehzuschauer. Schon die zehnte Staffel, die ein Jahr zuvor kam, erreichte mit 14,8 Prozent nur einen unterdurchschnittlichen Marktanteil. Zuletzt war die Sendung 2015 ein Straßenfeger, ehe eine Staffel bei der Sky-Tochter TV8 ausgestrahlt wurde.

Ein heißes Eisen könnte das Spin-off von «Lo canto» auch in Deutschland bei Sat.1 werden. Zwischen 2010 und 2013 wurden vier Staffeln gesendet, in der junge Menschen zwischen fünf und 16 Jahren gesucht wurden, die gut singen konnten. 3,00 Millionen sahen das Finale, das im November 2013 aber nur 12,5 Prozent Marktanteil erreichte. Mit «Lo Canto Generations» erreichte Canale 5 zunächst 2,96 Millionen Zuschauer, die zweite Staffel im vergangenen Jahr fuhr 2,30 Millionen ein. Der Marktanteil lag bei 16,6 Prozent. Die erste Staffel von «Lo Canto Family», das ebenfalls drei Stunden dauerte, fuhr im Schnitt 2,48 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil belief sich auf überdurchschnittliche 17,8 Prozent. Durch die Show führte im Übrigen Michelle Hunziker. Im Januar lief «Lo Canto Senior», die vier Ausgaben erreichten im Schnitt 2,05 Millionen Zuseher und 14,8 Prozent.

Mit Spannung erwartet man in Italien die Show «The Couple», die eine Mischung aus «Big Brother» und der italienischen Show «Grand Hermano DUO» ist. Die Sendung ähnelt der John-De-Mol-Show, mit Ausnahme, dass dort Paare zusammenziehen. Die Sendung von Endemol Shine Italy beginnt am 7. April 2025 in den Lumina Studios. Nachdem sieben Paare eliminiert wurden, bekommt das Gewinner-Duo eine Millionen Euro.

Kurz-URL: qmde.de/160092
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelGottes Werk und Monikas Beitragnächster ArtikelMartin Heisler wird Vorstandsvorsitzender der Deutschen Filmakademie
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Fabian Riedner

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung