Quotennews

«Trödeltrupp» scheitert in der Primetime

von

Die neuen Ausgaben liefen okay, aber keinesfalls besonders gut.

Vor acht Tagen debütiere im RTLZWEI-Programm die Show «Trödeltrupp on Tour – Schatzjagd durch Europa». Nur 0,55 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren sahen zu, mit Hilfe von 0,20 Millionen Umworbenen wurden mittelmäßige 4,2 Prozent Marktanteil eingefahren. Otto, Mauro und Sükrü waren nun in Italien unterwegs und wollten unter anderem eine Vespa holen. 0,38 Millionen Menschen sahen die zweistündige Folge, die auf 1,6 Prozent Marktanteil kam. In der Zielgruppe wurden 0,12 Millionen ermittelt, dass der Sender zu 2,5 Prozent Marktanteil kam.

Zwei neue Ausgaben von «Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller» passten zum Vorprogramm. In der ersten Folge musste die 61-jährige Gabi die Überbleibsel ihres verstorbenen Bruders beseitigen. 0,61 Millionen Menschen sahen die einstündige Sendung, die 4,0 Prozent Marktanteil holte. Die Sendung mit Sükru erreichte 0,19 Millionen junge Menschen, das führte zu 5,8 Prozent. Die zweite Geschichte über den 76-jährigen Carlo, der einen Raum für Nachwuchskünstler schaffen wollte, sahen noch 0,45 Millionen, das führte zu 4,7 Prozent. Unter den jungen Erwachsenen waren 0,07 Millionen, sodass man auf 4,0 Prozent Marktanteil kam.

Bei Kabel Eins erreichte «Formel Eins» mit „Die ultimativen Partyhits“ lediglich 0,56 Millionen Zuschauer, die Show mit Peter Illmann und den früheren MTV-Stars Markus Kavka und Anastasia Zampounidis erzielte 2,4 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Leuten wurden 0,12 Millionen gemessen, der Sender verbuchte 2,5 Prozent Marktanteil. Ab 22.20 Uhr kam die Wiederholung „Die größten Hits aller Zeiten“, die noch auf 0,43 Millionen Zuschauer ab drei Jahren kam. Bei den jungen Erwachsenen wurden 2,9 Prozent verbucht. Die Sat.1-Show «Hast du Töne?» wurde nach Mitternacht verbucht, aber ohne Werberelevanten erzielte Kabel Eins 0,6 Prozent Marktanteil.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/160162
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Masuren-Krimi» bleibt beim jungen Publikum blassnächster ArtikelPrimetime-Check: Donnerstag, 3. April 2025
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung