Quotencheck

«Trucker Babes»

von

Acht neue Episoden strahlte der Fernsehsender Kabel Eins am Sonntagabend aus.

Die 15. Staffel von «Trucker Babes – 400 PS In Frauenhand» begann mit Jana, die wieder mit ihrem Gefährt zwischen Deutschland, Österreich und Italien fuhr. Die Chaos-Queen kämpfte im Münchener Stadtverkehr. Am Sonntag, den 5. Januar 2025, sahen 0,86 Millionen Zuschauer den Auftakt, das war auch gleich die 100. Episode des Formates. Es wurden drei Prozent Marktanteil eingefahren. Bei den Umworbenen waren 0,27 Millionen dabei, der Marktanteil bewegte sich bei 4,6 Prozent.

Eine Woche später wollte Uschi in Casa Granda verbringen, doch andere Kollegen wollten sich vordrängeln. Die zweite Episode erreichte schon 0,89 Millionen Zuschauer und das Ergebnis von 3,3 Prozent war auch gleich das Staffelhoch. Unter den jungen Menschen befanden sich 0,32 Millionen, damit wurden 5,5 Prozent Marktanteil erreicht. Folge drei mit Steffi in Barcelona erreichte nur noch 0,80 Millionen Zuschauer, die Ankunft am Güterbahnhof reichte für 2,9 Prozent. Unter den jungen Erwachsenen waren 0,27 Millionen sowie 4,7 Prozent der jungen Leute.

Am 26. Januar lief schon die vierte von acht neuen Geschichten und dieses Mal begann der Verfall der Reichweiten bei den jungen Menschen. Nur noch 0,26 Millionen Zuschauer waren dabei, das reichte noch für 4,1 Prozent. Die Episode vom 26. Januar sammelte noch 0,74 Millionen Zuschauer ein. Am 2. Januar 2025 reichte es nur noch für 0,66 Millionen Zuschauer und 2,3 Prozent. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauer musste man sich mit 0,23 Millionen und 3,4 Prozent zufriedengeben.

Trucker Babe Julia ist auf dem Nürburgring angekommen und wollte bei dem Truck-Treff Europas dabei sein. Doch das Publikum sahen die Folge vom 9. Januar nur geteilt: 0,77 Millionen Zuschauer sorgten für 2,6 Prozent. Beim werberelevanten Publikum blieb das Interesse mit 0,24 Millionen überschaubar, der Marktanteil lag bei weit unterdurchschnittlichen 3,3 Prozent. Auch am 16. Februar lief es mit Jana in Österreich nicht wirklich besser, auch wenn das Teil mit Ines in Kanada drehte. 0,79 Millionen Menschen sahen zu, der Marktanteil schrumpfte bim Gesamtpublikum auf zweieinhalb Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,25 Millionen verbucht, der Marktanteil lag bei 3,2 Prozent.

Das Staffelfinale, das am 23. Februar 2025, ausgestrahlt wurde, erreichte noch 0,82 Millionen Zuschauer und brachte dem Sender 2,8 Prozent. Am Wahlabend interessierten sich 0,25 Millionen 14- bis 49-Jährige, jedoch sahen Millionen wohl lieber die Berichterstattung. Die Kabel-Eins-Sendung schnappte sich mit 3,1 Prozent das niedrigste Ergebnis der Staffel. Zwei Wiederholungen in den darauffolgenden Wochen lieferten 0,55 und 0,69 Millionen Zuschauer.

Die neue Staffel lockte im Durchschnitt 0,79 Millionen Zuschauer an, das bedeutete 2,8 Prozent Marktanteil. Die Sendung lief nicht nur gegen die Wahl, sondern gegen zwei TV-Duelle. Daher waren die 0,26 Millionen zwar ordentlich, aber die vier Prozent jetzt auch nicht wirklich gut.

Kurz-URL: qmde.de/160229
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelBuchclub: „Warum ich keinen Alkohol mehr trinke“nächster ArtikelVOX setzt «Lego Masters» ab
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung