
Im Free-TV hat sich derweil ProSiebenSat.1 die Rechte ab dem kommenden Jahr gesichert. Das Medien-Unternehmen hat dazu einen „langfristigen Vertrag“ mit der Fédération Internationale de Basketball (FIBA) geschlossen, wie die Unterföhringer am Dienstag bekannt gaben. Das Rechte-Paket beinhaltet unter anderem die Live-Übertragungen aller Partien der deutschen Nationalmannschaften im Free-TV. Die Sendergruppe wird ebenfalls das Turnier der Frauen in Deutschland 2026 übertragen, zudem zeigt man Weltmeisterschaft der Männer und Europameisterschaft der Frauen 2027, die Olympia-Qualifikationsturniere 2028 sowie die FIBA Basketball Europameisterschaften 2029. Auf welchen Sendern und Kanälen die Spiele zu sehen sein werden, ließ das Unternehmen noch offen.
„Eishockey-Weltmeisterschaften, Fußball-U21-Europameisterschaften, Bundesliga und bald auch die Basketball-Welt- und Europameisterschaften. Mit diesem hochkarätigen Rechteerwerb bauen wir unser attraktives Sport-Portfolio auf allen Plattformen weiter aus. Basketball begeistert immer mehr Menschen hierzulande – nicht zuletzt aufgrund der großartigen Erfolge deutscher Basketballerinnen und Basketballer. Deshalb verstärken wir hier unser Engagement mit den großen Turnieren der Nationalmannschaften“, erklärt Henrik Pabst, Chief Content Officer von ProSiebenSat.1.
Gernot Bauer, Sportchef ProSiebenSat.1, fügt an: „Weltmeister, 3x3-Olympiasieger, sieben deutsche Profis in der NBA, Franz Wagner und Satou Sabally gefeierte Superstars in den USA – so erfolgreich war der deutsche Basketball noch nie. Die Basketball-Community in Deutschland wächst und wächst. Dass wir ab 2026 mit unserem «ran Basketball»-Team beide Nationalmannschaften, Frauen wie Männer, begleiten werden, ist ein perfekter Wurf.“

„Wir setzen eine sehr gute, kontinuierliche Zusammenarbeit seit 2015 mit der FIBA und einem noch größeren Rechte-Paket fort. In diesen zehn Jahren wurde das Live-Angebot inhaltlich bei MagentaSport und MagentaTV so gut weiterentwickelt, dass Basketball auch in Deutschland sehr viel beliebter geworden ist. Die neue Vereinbarung bis 2029 schafft ein hohes Maß an Verlässlichkeit für unsere Partner, den Deutschen Basketball Bund, für die Fans und die Zuschauer: das beste Basketball-Live-Angebot gibt es langfristig bei MagentaTV und MagentaSport. Der Fokus liegt auf den deutschen Nationalmannschaften. Wir haben durch unsere bisherigen Übertragungen auch erkennen können, dass Spiele mit rein internationalen Top-Teams in der EuroLeague und bei Europa- und Weltmeisterschaften für unsere Zuschauer immer beliebter werden“, so Dorothea Jacob, VP Proposition & Content MagentaTV.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel