TV-News

Rocket Beans und Sport1 beleben «Fantalk» wieder

von

Teil der Kooperation ist auch die ProSiebenSat.1-Tochter Studio71. Die erste Ausgabe läuft bereits in dieser Woche zum Champions-League-Rückspiel des FC Bayern München in Mailand.

Sport1 hielt zwar noch nie die Übertragungsrechte der UEFA Champions League, dennoch begleitete der Münchner Sportsender die Spiele der Königsklasse indirekt, indem man zum «Fantalk» lud. Gäste und Fans diskutierten über die Spielszenen, die für die Zuschauer am heimischen Bildschirm nicht ersichtlich waren. Seit dem vergangenen Jahr ruht das Format, jedoch hat Sport1 nun kurzfristig die Rückkehr der Sendung angekündigt – unter neuen Vorzeichen.

Wenn am Mittwochabend der FC Bayern München bei Inter Mailand ums Weiterkommen in der Champions League kämpft, kooperieren Sport1 und der Web-Sender Rocket Beans TV, um das Format «Fantalk on Tour: Sport1 meets Bohndesliga» umzusetzen. Der Livestream startet am Mittwoch, den 16. April 2025, um 20:30 Uhr (Spielbeginn ist um 21:00 Uhr) auf Sport1.de, der Sport1-App, YouTube (Sport1 & Rocket Beans TV) sowie auf Twitch (Rocket Beans TV). Gesendet wird aus dem bekannten Bohndesliga-Studio von Rocket Beans TV in Hamburg. Durch die Sendung führt der ehemalige Fußball-Profi und Sport1-Moderator Thomas Helmer gemeinsam mit Nils Bomhoff von Rocket Beans TV. Mit am Start sind außerdem Fußball-Experte Mario Basler, Nico Kaufmann aus dem Social-Media-Team von Sport1 sowie die «Bohndesliga»-Moderatoren Etienne Gardé und Niko Backspin.

Ebenfalls Teil der Kooperation ist die ProSiebenSat.1-Tochter Studio71. «Fantalk on Tour: Sport1 meets Bohndesliga» soll erst der Auftakt der strategischen Zusammenarbeit zwischen Sport1, Rocket Beans TV und Studio71 sein. Sollte das Projekt erfolgreich verlaufen, sei eine Weiterentwicklung des Formats bereits fest eingeplant, wie Sport1 in einer Mitteilung verspricht.

„Mit «Fantalk on Tour: Sport1 meets Bohndesliga» schlagen wir ein neues Kapitel in der digitalen Fußballunterhaltung auf“, erklärt Matthias Reichert, Geschäftsführer, Sport1 GmbH „Die Zusammenarbeit mit Rocket Beans TV und Studio71 ermöglicht es uns, unsere sportjournalistische Expertise mit innovativem Entertainment zu verbinden und so neue Zielgruppen auf modernen Plattformen zu erreichen.“

Arno Heinisch, CEO und Co-Founder von Rocket Beans TV, führt aus: „Die Champions League ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein kulturelles Ereignis. Mit dem neuen Format bringen wir die Leidenschaft der Fans, fundierte Analysen und unterhaltsame Diskussionen zusammen – live und interaktiv. Die Kooperation zeigt, wie moderne Fußballberichterstattung aussehen kann.“

Sven Hanke, VP Content & Distribution Partnerships, Studio71, ergänzt: „Das Projekt ist das Ergebnis einer starken Zusammenarbeit mit unseren Netzwerkpartnern Rocket Beans TV und SPORT1. Es bricht mit den Konventionen klassischer Sportberichterstattung, setzt neue Maßstäbe im digitalen Live-Entertainment und bietet uns die ideale Bühne, unsere Expertise in Video-Distribution und Vermarktung wirkungsvoll einzubringen.“

Kurz-URL: qmde.de/160453
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelDRML Miner hilft Ihnen, 3.000 $ pro Tag zu verdienen und in 3 Minuten mit dem Geldverdienen zu beginnennächster ArtikelTommi Schmitt begleitet Mats Hummels’ letztes Karriere-Jahr
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Fabian Riedner

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung