International

Neue Folgen von «Black Mirror» lösen kein Erdbeben aus

von

Auch der Start der vierten Staffel von «How to Sell Drugs online (fast)» brachte nur mäßige Ergebnisse.

Die gefeierte Miniserie «Adolescence» hat in den fünf Wochen seit ihrem Start 124,0 Millionen Views erreicht und ist damit auf Platz 3 der beliebtesten englischen TV-Serien vorgerückt. Mit 9,7 Millionen Aufrufen in dieser Woche erreicht sie Platz 2 der englischen TV-Charts und sorgt weiterhin weltweit für Gesprächsstoff. Dokumentarserien waren diese Woche sehr beliebt: «Bad Influence: The Dark Side of Kidfluencing» (9,8 Millionen Views) debütierte auf Platz 1 der englischen TV-Charts und «Gone Girls: The Long Island Serial Killer» (3,8 Millionen Views) auf Platz 6. Und «Love on the Spectrum» lässt die Menschen wieder an die Liebe glauben. Mit 3,6 Millionen Aufrufen ist es zum zweiten Mal in Folge in den Top 10. «Devil May Cry» konnte weitere 5,1 Millionen Aufrufe verbuchen und bleibt auf Platz 5. «Black Mirror» ist zurück und hat sich mit über 7 Millionen Aufrufen auf Platz 4 der englischen TV-Charts geschoben (Top 10 in 71 Ländern). «North of North» (3,00 Mio. Views), die erste kanadische Netflix-Originalserie, startete auf Platz 9 der englischen TV-Liste. In den deutlich wärmeren Gefilden Miamis erreichte der medizinische Herzklopfer «Pulse» diese Woche 8,5 Millionen Zuschauer - 2,0 Millionen mehr als in der Vorwoche - und hält sich auf Platz 3. Bei den Filmen sind alle immer noch besessen davon, herauszufinden, mit wem Alex am Ende von «The Life List» zusammenkommt. Der neueste Film mit Sofia Carson hat in dieser Woche mehr als 13 Millionen Aufrufe erzielt und bleibt damit zum dritten Mal in Folge auf Platz 1 der englischen Filme.

Um Vaterschaft und Identität geht es in «The Dad Quest» (9,0 Mio. Views), einem Roadmovie über einen Vater und seinen Sohn, die sich auf eine Entdeckungsreise durch Mexiko begeben. Mit diesem starken Debüt führt The Dad Quest die Liste der nicht-englischsprachigen Filme an.

Im nicht-englischsprachigen Fernsehen kehrte «How to Sell Drugs Online (Fast)» nach vier langen Jahren zurück. Als wir den Protagonisten der Serie, Moritz Zimmerman, das letzte Mal sahen, wurde er in Handschellen abgeführt. Jetzt ist er wieder auf unseren Bildschirmen und zurück in den Top 10. 2,1 Millionen Views wurden generiert.

Kurz-URL: qmde.de/160461
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«American Classics» kommt mit Laura Linney
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Fabian Riedner

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung