
Das «heute journal» informierte im Anschluss 3,54 Millionen Zuschauer, die Tageszusammenfassung sicherte sich 17,2 Prozent bei allen sowie 11,1 Prozent bei den jungen Menschen. Einmal mehr berichtete Antje Pieper im «auslandsjournal» über die Rolle von China, dies brachte 2,24 Millionen Zuschauer und 13,8 Prozent. Mit einem Bericht über Donald Trump sank die Reichweite bei den jungen Leuten von 0,49 Millionen auf 0,35 Millionen, der Marktanteil wurde auf 9,4 Prozent beziffert.
Sven Voss blickte mit Per Mertesacker auf die Endergebnisse der Viertelfinale-Rückspiele der UEFA Champions League. Ab 23.00 Uhr sorgte das Aus des FC Bayern München allerdings nur für einen minimalen Höheflug, die Sendung erreichte 1,81 Millionen und 17,2 Prozent. 0,23 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen Inter Mailand – FC Bayern München (3:4), Real Madrid – FC Arsenal (1:5), Borussia Dortmund – FC Barcelona (5:3) und Aston Villa – Paris Saint-Germain (5:4). Der Marktanteil lag bei 9,7 Prozent.
Markus Lanz und seine gleichnamige Talkshow gingen um Mitternacht auf Sendung. 1,03 Millionen Menschen sahen die Gespräche zwischen Lanz, Bärbel Bas (ehemalige Bundestagspräsidentin, SPD) und Jens Spahn (Unions-Fraktionsvize), der vor allem für einen gemeinschaftlichen Umgang mit der Alternative für Deutschland (AfD) wirbt. Der belief sich auf 16,5 Prozent. Bei den jungen Menschen blieben 0,17 Millionen wach, das bedeutete einen Marktanteil von 12,0 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel