TV-News

Gibt es ‚Generationen‘ wirklich?

von

Die Reporterin Constanze Grießler schaut auf die Generationen X, Y, Z.

Im Anschluss an die Dokumentation «Generation Chatbot: Die Schule und das Handy» zeigt der Kultursender 3sat am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 21.00 Uhr «X,Y,Z - Die Generationenlüge». Der Film von Constanze Grießler geht der Frage nach, ob es wirklich verschiedene Generationen gibt.

Untersuchungen belegen: So ganz faul ist die Generation Z gar nicht, viele Babyboomer suchen längst nach Work-Life-Balance und die "feste" Einteilung in Generationen ist wissenschaftlich kaum haltbar. Der Soziologe Martin Schröder bringt es auf den Punkt: Schon Sokrates klagte über die Jugend von heute". Auch der Arbeits- und Organisationspsychologe Hannes Zacher forscht unter anderem zum Thema Altern im Arbeitskontext und betont: "Generationen werden erfunden. Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Altersgrenzen mit bestimmten Charaktereigenschaften einhergehen. Vielmehr braucht es Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt.

Porträtiert werden in der Dokumentation die Influencerin und Ex-Recruiterin "Gazelle", die mit Witz und Erfahrung über Vorurteile der Generation Z spricht, oder die "Omas for Future", die zeigen, dass Klimabewusstsein keine Frage des Alters ist. Auch die ehemalige Wiener Starballerina Susanne Kirnbauer-Bundy, Jahrgang 1942, und die Choreografin Doris Uhlich, Jahrgang 1977, zeigen mit ihrer umjubelten Performance "Come back again": Zusammenarbeit über Altersgrenzen hinweg kann inspirieren - nicht spalten.

Kurz-URL: qmde.de/160567
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelSondersendungen zum Tod von Papst Franziskus im ÖRR am gefragtestennächster ArtikelDisney Channel holt sich «Morphel»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung