Quotennews

Bud Spencer und Terence Hill beleben Kabel Eins am Karfreitag

von

Kabel Eins steht ohne Frage für klassische Spielfilme - da passt ein Bud Spencer und Terence Hill-Marathon am Karfreitag doch perfekt ins Profil - oder?

An Feiertagen stürzen sich TV-Sender beinah auf Film-Reihen - bei Kabel Eins funktioniert das meistens recht gut. Gestern war das klare Thema hier: Bud Spencer und Terence Hill. Bereits um 05:45 Uhr ging es los mit «Der Dicke ist nicht zu bremsen» - für die Uhrzeit war das Interesse überschaubar, 0,07 Millionen Zuschauer sorgten für 3,2 Prozent am Gesamtmarkt, die Zielgruppe kam mit kaum messbaren "0,00 Millionen" auf 1,0 Prozent Marktanteil. Doch schon «Der Supercop» um 07:30 Uhr machte es deutlich besser. Die Gesamtreichweite explodierte auf 0,23 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, womit die Quote auf 5,1 Prozent springen sollte. Auch die Zielgruppe war langsam erwacht, mit 0,08 Millionen Umworbenen waren schon 7,0 Prozent drin.

Über «Wenn man vom Teufel spricht» (0,38 Millionen) und «Zwei außer Rand und Band» (0,49 Millionen) knackte um 13:50 Uhr «Zwei Asse trumpfen auf» die halbe Million-Marke. 0,58 Millionen Zuschauern kamen im Schnitt auf einen Marktanteil von 5,3 Prozent - die Zielgruppe hielt sich über die genannten Filme konstant über 7 Prozent Marktanteil, mit 0,19 Millionen Werberelevanten war am frühen Nachmittag ein Marktanteil von 8,7 Prozent für Kabel Eins drin. Der Trend blieb auch am Nachmittag durchweg positiv.

Um 16 Uhr übernahm «Das Krokodil und sein Nilpferd» vor bereits 0,70 Millionen Zuschauern, «Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle» steigert sich noch vor der Primetime auf 0,87 Millionen Zuschauer. Trotz der konstant steigenden Reichweiten sank der Marktanteil auf 5,6 und vor dem 20:15 Uhr-Programm auf 5,1 Prozent. Die Zielgruppe knackte zunächst mit dem 16 Uhr-Film die zweistelligen Werte und kam auf 11,1 Prozent am Markt, doch es ging direkt um 18 Uhr zurück auf 8,8 Prozent. Das Reichweiten-Highlight war dann aber klar die Primetime mit «Die rechte und linke Hand des Teufels» - starke 1,03 Millionen Zuschauer bescheren dem Sender den bislang bester Freitagabend des gesamten Jahres - tatsächlich ist das die beste Leistung seit etwa einem Jahr. Besser lief es zuletzt am 29. März 2024 - das war der Karfreitag im letzten Jahr und was lief? «Das Krokodil und sein Nilpferd» vor 1,04 Millionen Zuschauern. Am gestrigen Karfreitag kamen 0,33 Millionen Umworbene im Schnitt zusammen, das sind starke 7,3 Prozent gewesen - auch hier war 2024 leicht besser, da waren es für Bud Spencer und Terence Hill 0,34 Millionen Umworbene.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/160596
Finde ich...
super
schade
77 %
23 %
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«American Idol» dominiert den US-TV-Abendnächster ArtikelVOX unterbricht «Goodbye Deutschland!» erneut
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung