
Am Nachmittag zeigte der öffentlich-rechtliche Sender ab 17 Uhr gleich drei Folgen der schwedischen Produktion «Ronja Räubertochter». Hier hatte man zu den Weihnachtstagen 2024 mit der ersten Staffel und den ersten sechs Folgen gestartet - Ostern gibt es jetzt die zweite Staffel. Mit der ersten Folge zwischen den Jahren erreichte das Erste 2,74 Millionen Zuschauer und starke 11,7 Prozent am Markt - gestern waren davon noch lediglich 0,74 Millionen Zuschauer an Bord, damit war ein Marktanteil von 7,7 Prozent möglich. Die beiden weiteren Folgen kamen auf 0,79 und 0,93 Millionen Zuschauer, damit sank der Marktanteil im Verlauf über 7,1 auf 7,0 Prozent. Bei den jüngeren Zuschauern entwickelte sich die Reichweite von 0,08 Millionen über 0,06 Millionen auf 0,05 Millionen Zuschauer, in der Spitze waren damit nur 4,9 Prozent am entsprechenden Markt möglich.
Womit das Erste mit Vollgas auf die Primetime und das Abendprogramm zusteuerte - dort gab es, wie gewohnt, einen «Tatort» zu sehen, jedoch keinen neuen Fall. Die Kommissare Ballauf und Schenk ermittelten im Fall «Abbruchkante» - wie schon im März 2023. Damals glänzte der Streifen mit 9,80 Millionen Zuschauern und überragenden 31,0 Prozent am Markt, von der Wiederholung sollten sich gestern noch immerhin 4,53 Millionen Fernsehende begeistern lassen, der Marktanteil lag bei 19,4 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen ergab sich ebenfalls ein zweistelliger Marktanteil, mit 11,1 Prozent am Markt konnten 0,50 Millionen Jüngere gebunden werden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel