Der vormalige Late-Night-Host präsentiert ab sofort die Infotainment-Sendung «Experte für alles».

Gestern präsentierte Moderator und Entertainer Klaas Heufer-Umlauf tatsächlich ein neues Verbrauchermagazin, das größtenteils allerdings eher wie die Persiflage eines solchen daherkommt. Überzogener Weise hört die Nachfolge-Sendung von
«Late Night Berlin» auf den entsprechenden Namen
«Experte für Alles - Das Verbrauchermagazin». Reichlich Aufmerksamkeit war dem Neustart mit diesem bemerkenswerten Switch sicher, doch ließ sich diese auch in Einschaltimpulse ummünzen?
Blickt man auf die Auswertung der Quotenmessung, dann ergibt sich das Bild eines immerhin soliden Einstands. Ab 21.25 Uhr holte Heufer-Umlauf als neuer
«Experte für Alles» 0,52 Millionen Zuschauende aus der angepeilten jungen Zielgruppe ab, die ihm einen Anteil von 10,9 Prozent bescherten - eine Größenordnung von der sich
ProSieben aber vielleicht etwas mehr erwartet hätte. Ob die weitere Ausrichtung der Florida-Produktion die potenziellen Fans in den nächsten Wochen überzeugen kann, wird eine spannende Beobachtung werden. Von den Älteren verfolgten den Auftakt übrigens nur 3,6 Prozent zu 0,78 Millionen - sicher auch nicht der Hauptfokus. Anschubhilfe sollte die Klaas-Premiere für das anschließende
«Bratwurst & Baklava» liefern, dem mit der vorigen Staffel ziemlich die Puste ausging. Hier reichte es nun zu 0,17 Millionen 14-49-Jährigen bei einem grottigen Markanteil von 5,9 Prozent - das Unterfangen scheiterte also.

Das Lead-In von
«Experte für Alles» wiederum bildete Sebastian Pufpaff mit seinem
«TV Total», welches im Vorfeld den Abend eröffnete. Und weil für den Komiker in der letzten Woche mit prallen 16,1 Prozent ein neuer Dienstags-Bestwert drin war, waren die Aussichten eigentlich gut, dass er Klaas ein stabiles Fundament ebenen würde. Eigentlich - denn tatsächlich wurde er diesem Anspruch gestern überraschend nicht wirklich gerecht. In Anbetracht von bloß 8,8 Prozent bei den Umworbenen, welche zu 0,42 Millionen einschalteten, lief es wesentlich schlechter als letzte Woche - die Marktführung bei den Jüngeren musste an Günther Jauch mit seiner 3-Millionen-Woche abgegeben werden, die scheinbar reichlich Körner kostete. Die Steigerung von Klaas ins Zweistellige ist demzufolge bereits als klarer Erfolg ersichtlich, der aber die bittere Vermutung zurücklässt: Mit
«TV Total» in Topform wäre noch mehr drin gewesen.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel