Quotennews

VOX-Dauerbrenner mit schlechtestem Start ever

von

«Sing meinen Song - Das Tauschkonzert» erwischte den schwächsten Staffelstart seit Bestehen.

Seit über 10 Jahren wird die Gesangsshow «Sing meinen Song - Das Tauschkonzert» in der Primetime von VOX gesendet. In dieser Zeit etablierte sich die Produktion von "Bildergarten Entertainment" (vormals Talpa, vormals Schwarzkopf) zu einem veritablen Hit und damit zu einem der langlebigsten Formate des Senders. Insgesamt acht Staffel-Starts im zweistelligen Marktanteils-Bereich in der Zielgruppe zeugen von dieser Ausnahme-Erscheinung, die in den letzten Jahren jedoch zunehmend an Glanz einbüßte. Schließlich verteilen sich die drei einstelligen Auftaktwerte auf die letzten fünf Jahre, wonach sie folglich in die Überzahl kippten. Bestätigte der gestrige Beginn diese Abwärtstendenz, oder setzte er ihr etwas entgegen?

Schauen wir auf die nun erzielten Resonanzen, so können wir zum Ärger der Verantwortlichen nicht anders, als vom schlechtesten Staffel-Auftakt in der Geschichte der Sendung zu sprechen. Es ergaben sich zwar noch solide Dimensionen von 8,9 Prozent der 14-49-Jährigen, weil aber lediglich 0,42 Millionen von ihnen dabei waren, unterbot dies nochmal die bisher niedrigste Start-Reichweite des Formats von 0,75 Millionen 2021, als exakt der gleiche Anteil von 8,9 Prozent gemessen wurde. Alles immer noch ordentliche, aber nicht euphorische Zahlen für den einstigen Überflieger, die sicher auch durch die starke Konkurrenz bedingt waren, aber wahrscheinlich nicht nur. Insgesamt wurden exakt 1,00 Millionen Menschen zu niedrigen 4,3 Prozent aufgebracht.

Im Nachklapp wurde der Hauptprotagonist des Abends (Sänger Bosse) wieder mit einer eigenen Doku bedacht. «Sing meinen Song - Die Bosse-Story» vertiefte seinen Werdegang im Endeffekt vor einem Interesse bloß 0,17 Millionen Umworbener, die die Quoten merklich auf schlechte 4,0 Prozent runtergehen ließen. Von den Älteren blieben noch unterirdische 2,5 Prozent (0,37 Millionen) dran.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/160623
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelWird der 3-Millionen-Jauch zum Osterbrauch? nächster ArtikelBeetgeschichten blühen nicht auf - Hartz und Herzlich schon
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung