International

«Black Mirror» erobert Platz 1 der englischen TV-Charts

von

Außerdem: «The Life List» ist (erneut) der meistgesehene englische Film und koreanische Serien dominieren das nicht-englische TV-Programm.

Diese Woche gibt es einen neuen Spitzenreiter in der englischen TV-Liste, und zwar die langjährige dystopische Lieblingsserie, die Ihnen Angst vor Ihrem Toaster gemacht hat. «Black Mirror» ist zurück und so beliebt wie eh und je. Mit 10,6 Millionen Aufrufen beweist die zurückkehrende Serie einmal mehr, dass Fans manchmal einfach eine Auszeit von der Realität brauchen. Mit einem Paukenschlag steigt «Ransom Canyon» in die Charts ein – die mitreißende, sich langsam entwickelnde Westernromanze debütierte mit 7,2 Millionen Aufrufen und sicherte sich Platz 2. Und «Adolescence», die Miniserie, die seit sechs Wochen für Gesprächsstoff sorgt, zeigt keine Anzeichen einer Abschwächung. Diese Woche kam sie auf weitere sechs Millionen Aufrufe und erreicht damit insgesamt 130 Millionen. Unterdessen erfreut sich eine neue südafrikanische Romantikkomödie weltweiter Beliebtheit.– zum zweiten Mal in Folge in den Top 10. Im TV-Bereich setzt «Pulse» mit 3,2 Millionen Aufrufen seinen Siegeszug in der englischen TV-Liste fort, während die in der Arktis angesiedelte Dramedy «North of North» (2,7 Millionen Aufrufe) sich zum zweiten Mal in Folge in den Top 10 hält.

Bei den Filmen setzt «The Life List» mit der bewährten Netflix-Hitmacherin Sofia Carson seine Herrschaft als meistgesehener englischer Film in der vierten Woche in Folge fort. Und «Oklahoma City Bombing: American Terror», ein ernüchternder Blick auf die Ereignisse vom 19. April 1995, feierte mit 4,4 Millionen Aufrufen ein starkes Debüt auf Platz 4.

Der größte Hit dieser Woche? «iHostage». Der hochkarätige, nervenaufreibende Thriller über einen bewaffneten Mann, der einen Apple Store in Amsterdam stürmt, schoss mit 15,1 Millionen Aufrufen auf Platz 1 der Liste der nicht-englischsprachigen Filme und ist damit einer der meistgesehenen Debüts des Jahres. «Meet the Khumalos» erzielte 5,7 Millionen Aufrufe und behauptete sich auf Platz 2 der englischen Filmliste. Ebenfalls unter den nicht-englischsprachigen Filmen hält sich «The Dad Quest» mit 4,9 Millionen Aufrufen und einer weiteren Woche in den Top 10 weiterhin gut, während «Counterattack» mit 60,9 Millionen Aufrufen auf Platz 9 der Liste der beliebtesten nicht-englischsprachigen Filme aufgestiegen ist – ein Beweis dafür, dass Narco-Thriller nach wie vor sehr beliebt sind.

In der Kategorie „Nicht-englischsprachige Serie“ «The Gardener» mit beeindruckenden 12,3 Millionen Aufrufen die Charts an, während «The Glass Dome» mit 9,2 Millionen Aufrufen auf Platz 2 debütiert. Fans koreanischer Programme können sich freuen: Fünf koreanische Serien landeten diese Woche auf der Liste der nicht-englischsprachigen TV-Serien, darunter «Resident Playbook» (2,8 Millionen Aufrufe), «When Life Gives You Tangerines» (2,7 Millionen Aufrufe), «Weak Hero» (1,8 Millionen Aufrufe), «Karma» (1,7 Millionen Aufrufe) und «Kian's Bizarre B&B» (1,4 Millionen Aufrufe). Ob medizinisches Drama, Rachefantasie oder chaotische Gasthaus-Eskapaden – es ist für jede Stimmung etwas dabei.

Kurz-URL: qmde.de/160632
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Marie fängt Feuer» ist zu Endenächster ArtikelCBS streicht «Poppa’s House»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung