
ziel sei es, eine "größere Pay-TV-Mentalität" in Deutschland zu schaffen. Seifert weiter: "Es ist doch eigenartig, dass viele bereit sind, 1,49 EUR für einen Handy-Klingelton zu bezahlen, aber erwarten, dass das Premium-Produkt Bundesliga frei zugänglich ist." Ein beträchtlicher Teil der arena-Kunden seien Pay-TV-Neulinge, die aufgrund der neuen Preispolitik erstmals ein Abo bestellt hätten.

Über einen eigenen Bundesliga-Sender denkt Seifert bislang noch nicht nach, obwohl dies technisch und inhaltlich bereits möglich sei. Seifert: "Das Geld für solch ein Investment könnten wir uns über Private-Equity-Fonds besorgen." Es stelle sich nur die Frage, ob ein eigener Sender in so einem "emotionalen Geschäft hinsichtlich der redaktionellen Unabhängigkeit sinnvoll ist und wie der Geldgeber sein Geld zurückbekommt."