TV-News

Gegen ESC-Finale: VOX zeigt Free-TV-Premiere

von

Auch bei RTL warten mehrere Filme auf ihre Debüts im Free-TV-Premieren. Gegen den «Eurovision Song Contest» werden aber die Lachmuskeln geprüft. Stefan Raab hingegen fällt aus dem Programm.

Weniger als einen Monat dauert es noch, bis in Basel das größte Musik-Event der Welt steigt: der «Eurovision Song Contest». Während in den vergangenen Jahren die deutschen TV-Sender abseits von Das Erste nicht unbedingt damit auffielen, besonderes Programm zeitgleich zum «ESC» zu senden, versucht es in diesem Jahr zumindest VOX mit einer Free-TV-Premiere. Der Kölner Sender zeigt am 17. Mai um 20:15 Uhr den Familienfilm «Clifford der große rote Hund» aus dem Jahr 2021. Die Überschneidung mit dem Musikevent, das um 21:00 Uhr beginnt, fällt aber recht kurz aus, denn um 22:05 Uhr ist der Familienspaß bereits wieder vorbei. Es folgt der Action-Streifen «Exodus: Götter und Könige».

Derweil hat RTL, das immerhin an der Suche nach dem deutschen ESC-Beitrag „Baller“ des österreichischen Duos Abor & Tynna beteiligt war, dasselbe Programm wie im vergangenen Jahr angekündigt. Zwischen 20:15 und 23:45 Uhr läuft die Clipshow «Die große Lachparade – Die 55 lustigsten Momente vor laufender Kamera», die im Nachgang direkt wiederholt wird. Das ist durchaus bemerkenswert, denn am späten Samstagabend ist derzeit Stefan Raab gesetzt. RTL wiederholt zu später Stunde die Mittwochsausgabe von «Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab». Zuletzt war die Wiederholung aber von ähnlich wenig Erfolg gekrönt wie die Erstausstrahlung am Mittwoch. Das ZDF hingegen wird am ESC-Samstag wie im Vorjahr auf einen neuen «Wilsberg»-Krimi mit Leonard Lansink in der titelgebenden Hauptrolle senden. Im Vorjahr schalteten 5,77 Millionen Zuschauer ein.

RTL wird wie VOX an jenem Wochenende ebenfalls eine Free-TV-Premiere ausstrahlen. Am Sonntag, 18. Mai, ist der Ridley-Scott-Film «House of Gucci» mit Lady Gaga und Adam Driver in den Hauptrollen geplant. Ebenfalls Teil des hochkarätig besetzten Casts waren Al Pacino, Jeremy Irons, Jared Leto, Camille Cottin und Selma Hayek. Der Film erzählt vom Glamour des Modeimperiums, hinter dem sich Verrat, Intrigen und ein mörderisches Geheimnis verbergen. Eine Woche später ist zudem das Debüt von «Shazam! Fury of the Gods» geplant.

Kurz-URL: qmde.de/160660
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelCaroline Frank: ‚Wien ist so geschichtsträchtig, in jedem Winkel steckt eine Geschichte‘nächster ArtikelKöster & van der Horst untersuchen Deutschlands Brücken
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung