
Der Auftakt der neuen Runde war durchaus gut. Im Durchschnitt sahen am Montag, den 24. Februar 2025, um 20.15 Uhr 0,91 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren zu. Der Marktanteil lag bei 3,7 Prozent. Unter den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauenden waren 0,41 Millionen, der Marktanteil bewegte sich bei 8,3 Prozent. Sieben Tage später erreichte die zweite Folge nur noch 0,86 Millionen Zuschauer, der Marktanteil fiel auf 3,4 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen waren weiterhin 0,41 Millionen dabei, sodass man auf acht Prozent kam.
Mitte März wurden 0,87 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren gemessen, die dritte Ausgabe verbuchte erneut einen Marktanteil von 3,4 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen waren 0,40 Millionen Zuschauer dabei, sodass der Marktanteil erneut bei guten 8,3 Prozent lag. Mit der vierten Folge ging die Reichweite auf 0,77 Millionen hinab, der Marktanteil wurde nun auf 3,1 Prozent taxiert. Unter den jungen Menschen blieb das Ergebnis allerdings mit 0,37 Millionen stabil, wenngleich der Marktanteil auf 7,2 Prozent rutschte.

Die fünfte Folge war ein absolutes Maximum: 0,97 Millionen Zuschauer waren dabei, auch der Marktanteil von 3,9 Prozent konnte von den kommenden Ausgaben nicht mehr getoppt werden. Das Hotelteam empfing 0,38 Millionen aus der Zielgruppe, die siebeneinhalb Prozent Marktanteil mitbrachten. Die Episode vom 31. März servierte 0,80 Millionen Zuschauer und 3,1 Prozent. Obwohl der Rückgang beim Gesamtpublikum stark war, verabschiedeten sich nur 0,02 Millionen bei den Werberelevanten. Der Marktanteil wurde auf 7,3 Prozent beziffert.

«First Dates Hotel» erreichte im Durchschnitt 0,84 Millionen Fernsehzuschauer und fuhr einen Marktanteil von 3,4 Prozent ein. Bei den jungen Menschen wurden zwar gute 7,7 Prozent verbucht, allerdings schwinden die Reichweiten. 0,38 Millionen Umworbene für eine teuer produzierte Show im Ausland könnte eines Tages nicht mehr reichen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel