
Mit dem «heute journal» wurden 2,92 Millionen verbucht, der Marktanteil belief sich auf 13,4 Prozent. Unter den jungen Menschen befanden sich 0,33 Millionen, das bedeutete 7,1 Prozent. 1,76 Millionen Menschen verfolgten das «auslandsjournal» über Themen wie britische Jugend in der Krise, sodass die Sendung mit Antje Pieper 9,8 Prozent Marktanteil erreichte. Unter den jungen Menschen waren 0,23 Millionen, der Marktanteil lag bei 5,9 Prozent. «Die Spur» ► sendete ab 22.45 Uhr die Dokumentation «Das Hamas-Netzwerk in Deutschland – Der Kampf um Köpfe und Herzen», die auf 0,89 Millionen Zuschauer kam. Der Film von Carl Exner und Ahmet Senyurt verbuchte einen Marktanteil von 6,3 Prozent. Unter den jungen Menschen waren 0,16 Millionen, das bedeutete 5,1 Prozent.
Mit seinen Gästen Thorsten Frei (CDU), Militär-Expertin Claudia Major und „Welt“-Vize Robin Alexander sprach «Markus Lanz» vor 1,23 Millionen Zuschauern, die Sendung verbuchte 13,9 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren 0,19 Millionen dabei, der Marktanteil lag bei 10,3 Prozent. Im Anschluss liefen zwei «Die smarten Verführer»-Ausgaben über Lars Windhorst, Ralf Dümmel, Georg Kofler, Thomas Middlehoff und Florian Homm. 0,50 und 0,32 Millionen Zuschauer sahen die Filme, die bis nach zwei Uhr gingen. Die Marktanteile lagen bei 12,5 und 11,4 Prozent, bei den jungen Erwachsenen wurden fantastische 12,6 und 14,3 Prozent verbucht. Es waren 0,12 und 0,10 Millionen 14- bis 49-Jährige dabei.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel