TV-News

RTL baut «SchleFaZ»-Universum aus

von

Neben einer neuen Staffel im Herbst mit zehn Filmen präsentiert RTL+ eine begleitende Dokumentationsreihe und einen Podcast. Außerdem feiert man das 175. Jubiläum mit einem Stargast.

Zehn Jahre lang zeigte Tele5 unter dem Label «SchleFaz» (Die schlechtesten Filme aller Zeiten) zahlreiche Spielfilme, die sich durch mangelnde Qualität auszeichneten. Flapsig und scharf kommentierten Oliver Kalkofe und Peter Rütten die Szenen, bis der Warner-Bros.-Discovery-Sender die Lust an dem Format verlor. Kalkofe und Rütten wechselt zu RTL Deutschland, wo im vergangenen Jahr das Format bei Nitro fortgesetzt wurde. Nun hat der Spartensender eine neue Staffel angekündigt, die voraussichtlich ab Anfang September zur gewohnten Sendezeit am Freitagabend ausgestrahlt wird. Die Staffel besteht aus zehn Filmen, die ersten neuen Episoden sind schon abgedreht.

Teil der neuen Runde sind unter anderem neue Adventsfolgen sowie die 175. «SchleFaz»-Episode, die man zunächst exklusiv bei RTL+ zeigen wird. „Anlässlich des Jubiläums wurde dafür aus dem Friedhof des RTL-Archivs ein hauseigenes ‚Meisterwerk‘ zurück ans Tageslicht befördert, dessen Titel eine echte Lachnummer verspricht“, so RTL in einer Mitteilung. Dabei verriet man aber nicht, um welchen Film es sich handelt. Außerdem hat man einen „Stargast“ angekündigt, der Faible für spaßige Einlagen im Studio habe.

Neben der neuen Staffel arbeitet RTL+ erstmals auch an einer begleitenden Dokumentationsreihe sowie einem Podcast, die jeweils tiefere Einblicke, Anekdoten und Hintergrundwissen in das Kultformat geben sollen – versehen mit jeder Menge Humor. Außerdem seien „viele weitere Überraschungen und Aktionen geplant, um die Fangemeinde zu begeistern“, so RTL.

„Zehnmal kultiviert gemeinsam Scheiße schauen, gemeinsam feiern und den Wahnsinn des absurden Alltags vergessen – was könnte es aktuell wohl Besseres geben, um die Seele zu heilen und den gepeinigten Verstand in der mentalen Eistonne entspannen zu lassen? Und diesmal nicht nur im Herbst, sondern auch wieder wie gewohnt zur adventlichen Vorweihnachtszeit. Fickende Hölle, wird das besinnlich! Das Jubiläum mit unserer 175. Folge wird eine fulminante Brain-Explosion – versprochen! Kurz gesagt: #SchleFaZ war schon immer geil, aber dieses Jahr wird es noch geiler!“, verspricht Oliver Kalkofe.

Peter Rütten fügt an: „Was kann noch schöner sein, als die erste #SchleFaZ-Staffel bei Nitro und RTL+? Tja, da fällt mir spontan tatsächlich nur die zweite #SchleFaZ-Staffel unter dem garantiert regendichten und bestens gedämmten RTL-Dach ein! Zehn qualitativ hochgradig herausgeforderte Filme – das heißt auch wieder zehnmal Glück und Freude sowie Schmerz und Erlösung mit der wundervollen, stetig wachsenden #SchleFaZ-Community zu teilen. Inklusive der 175. Jubiläumsfolge, die Olli und mich ein Stück weit demütig macht. Wenn einem so viel schöner Scheißfilm widerfährt – das ist schon ein RTL+-Abo wert.“

Oliver Schablitzki, Executive Vice President Multichannel bei RTL Deutschland, erklärt: „#SchleFaZ und Nitro – das passt einfach perfekt! Die erste Staffel hat gezeigt, dass unser Publikum ein feines Gespür für Filmgenuss der speziellen Art hat. Mit der Fortsetzung setzen wir noch einen drauf und freuen uns auf weitere unvergessliche Abende voller filmischer Grausamkeiten, die mit Liebe, Humor und Fachwissen auseinandergenommen werden. Mit neuem Zusatz-Content holen wir die Fans noch näher an das Kultformat heran – und haben auch selbst jede Menge Spaß dabei!“

«SchleFaZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten» wird von Kalk TV unter der Regie von Jana König in Berlin produziert. als Produzenten fungieren Oliver Kalkofe und Jörg Strombach.

Mehr zum Thema... TV-Sender RTL SchleFaz
Kurz-URL: qmde.de/160687
Finde ich...
super
schade
83 %
17 %
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelDritte «Navy CIS: Hawaii»-Staffel startet bei Kabel Einsnächster ArtikelQuotencheck: «First Dates Hotel»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Fabian Riedner

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung