
Rödder nun erstmals ausführlich vor der Kamera darüber, wie sich Dennis W. mit falscher Identität seine Liebe, die Nähe zu seiner Familie und Tausende Euro ergaunerte. Auch andere Betroffene kommen in «Love Scam» zu Wort. Durch Rödders Einsatz konnte der Liebesschwindler, der als Fake-Anwalt sogar jahrelang echte Gerichte an der Nase herumführte, schließlich als echter Angeklagter vor ein Gericht gebracht werden. Der Dreiteiler dokumentiert die Aufdeckung akribisch und setzt sich auch mit den Auswirkungen der emotionalen Tortur auf die Opfer bis zum heutigen Tag auseinander.
„Ich habe das erste Mal über diesen Fall in einer Zeitung gelesen und schnell kommt der Impuls auf, dass man sich fragt, wie man so etwas nicht merken kann. Diese Ausgangsposition hat uns fasziniert und in der Recherche war sie der Motor. Je tiefer wir in die Geschichte und die Vergangenheit von Dennis W. eingetaucht sind, desto mehr wurde für uns alle erkennbar, dass wirklich jeder auf einen solchen Menschen hereinfallen kann. Am Ende bleibt, dass die Gerechtigkeit durch die Stärke von Matthias gewonnen hat. Menschen wurden missbraucht. Kein anderer muss sich dafür schämen als der Täter selbst. Was bleibt von seinem Schein? Er ist allein, er wurde verurteilt und er war nie er selbst. Eine moderne Geschichte, die jeden berühren wird“, erklärt Nils Bökamp, Autor, Regisseur und Executive Producer The Thursday Company.
Alexander Friedrich, Executive Producer Sky Deutschland, fügt an: „Wir freuen uns sehr, mit «Love Scam – Die Geschichte eines unglaublichen Betrugs» eine neue außergewöhnliche Sky Original Doku-Serie präsentieren zu können. Unsere fesselnde Erzählung zeigt nicht nur die menschlichen Abgründe des Täters, sondern auch die unglaubliche Stärke der Opfer, die sich gegen Manipulation und Ausbeutung durch einen berechnenden Schwindler wehren. Ein Muss für jeden, der die Wahrheit hinter einem der ungewöhnlichsten Betrugsfälle unserer Zeit erfahren möchte."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel