Vermischtes

Joyn kooperiert mit OMR Festival

von

Joyn-Nutzer können mindestens 20 hochkarätige Vorträge, Panels, Live-Podcasts und Präsentationen verfolgen.

Am 6. und 7. Mai steigt in Hamburg wieder das OMR Festival, Europas größtes Event für digitales Marketing und Technologie. Geladen sind neben den OMR-Machern Philipp Westermeyer und Roland Eisenbrand auch Stars wie Ex-Basketballer Dirk Nowitzki, der österreichische Musikproduzent RAF Camora sowie der KI-Experte Jens Polomski. Auch Hollywood-Schauspieler Ryan Reynolds steht als Speaker auf der Bühne. Der Festival Pass kostet rund 650 Euro. Nun hat aber der ProSiebenSat.1-Streamingdienst Joyn eine Kooperation mit dem Festival abgeschlossen.

Auf der Plattform sind einen Monat lang exklusiv ausgewählte Talks und Vorträge von Top-Speakern des diesjährigen Events in der gesamten DACH-Region verfügbar. Joyn-Nutzer können sich auf mindestens 20 hochkarätige Vorträge, Panels, Live-Podcasts und Präsentationen freuen, die die neuesten Trends und Entwicklungen im digitalen Marketing beleuchten. Die Vorträge und Gespräche stehen Joyn-Usern in den Tagen nach dem diesjährigen OMR Festival auf einem eigenen OMR-Kanal auf Joyn kostenlos zur Verfügung.

„Das OMR Festival ist eine der Top-Adressen für digitales Marketing in Europa – ein wahrhaft kreativer Marktplatz und Networking-Hub für neue Ideen mit Festival-Charakter! Wir freuen uns sehr über diese exklusive Partnerschaft, denn durch die Kooperation bringen wir die spannendsten Inhalte des OMR Festivals direkt zu unseren Nutzer:innen und stärken Joyn als zentrale Anlaufstelle für hochwertigen und relevanten Content. Gleichzeitig zeigen wir allen Online Marketing Rockstars, wie viel Power in Bewegtbild-Werbung auf unserem Superstreamer steckt. Wir sind überzeugt, dass diese Partnerschaft einen Mehrwert für alle bietet, die sich für digitale Trends interessieren“, erklärt Markus Breitenecker, Group COO ProSiebenSat.1.

Philipp Westermeyer, Gründer und CEO von OMR, ergänzt: „Mit Joyn haben wir einen starken, spannenden Partner an unserer Seite, um unser Wissen und unsere Expertise mit einer immer größer werdenden Community zu teilen.“

Kurz-URL: qmde.de/160713
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelRTL+ testet «Shopping Queen»-Spin-offnächster ArtikelOptimaler Start für «Mord in Wien»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Fabian Riedner Veit-Luca Roth

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung