
Begleitet wird sie bei ihrem Lauf von einem WDR-Team. Und auch schon vorher ist Sabine Heinrich in Ostwestfalen unterwegs, um diejenigen zu treffen, ohne die der Hermannslauf nicht möglich wäre. Sie besucht die Freiwillige Feuerwehr Jöllenbeck, die mit zig Ehrenamtlichen Verpflegungsposten für die Sportler und Sportlerinnen vorbereitet. Auch Zuschauerinnen und Zuschauer wollen essen und trinken – Großkampftag für die Restaurants und Kneipen an der Strecke. Sabine Heinrich hilft Wirtin Silke Böhler und packt mit an: westfälischen Kartoffelsalat machen und Getränke kalt stellen. Dabei darf aber Sabines Training nicht zu kurz kommen.
„Davon träume ich seit Jahren: 7.999 Hermannsläuferinnen und -läufer … und ich. 31,3 Kilometer über Stock und Stein. Berg, Tal, durch den Wald und über ´ne Panzerstraße. Mörderische Treppenstufen rauf und ´ne elegante Promenade wieder runter. Vom Hermann zur Sparrenburg. Das ist Kult in Ostwestfallen, ach Quatsch im ganzen Westen. Ich freue mich auf 31 Kilometer und 1000 Begegnungen mit den Menschen in unserem Land“, so Sabine Heinrich. Die Reportage von Brigitte Büscher, Christian Dassel, Gereon Helmes und Nils Laschin wird am 2. Mai um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen ausgestrahlt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel