Wochenquotencheck

«Gefragt-Gejagt» startet mit 16,1 Prozent-Tripple

von

Exakt drei Mal den gleichen Wert holte Moderator Alexander Bommes mit seinem Quiz ein.

Weil die frischen regulären Folgen von «Wer weiß denn sowas?» zu Ende gingen, übernahm am Mittwoch wieder Alexander Bommes mit seinem «Gefragt - Gejagt» das Zepter am Vorabend des Ersten. Es ist die inzwischen 11. Staffel in die das Quizformat von ITV Studios Germany startete, was insgesamt auch dem zehnten Jahr im Hauptprogramm entspricht, wo es folglich seit 2015 ausgestrahlt wird. Seitdem konnte sich die Sendung eine veritable Fanbase aufbauen - die ihr auch jetzt wieder die Treue hält?

Schaut man sich die Auftaktzahlen vom Mittwoch um 18.00 Uhr an, dann lässt sich ein gewisses Grundinteresse jedenfalls schonmal nicht von der Hand weisen: Für Vorabend-Verhältnisse recht üppige 2,26 Millionen Menschen fanden den Weg ins Programm und brachten einen Gesamt-Marktanteil von vitalen 16,1 Prozent mit sich. An die sehr prallen Leistungen von WWDS, welches zuweilen gar über 3 Millionen Fans mobilisierte, reichte man allerdings (noch) nicht ganz heran. Bei den Jüngeren lief es zu Beginn einstellig - immerhin noch passable 8,6 Prozent bei 0,17 Millionen von ihnen wurden gemessen.

Der mit dem Stichwort "Treue" verbundene Faktor Beständigkeit kristallisierte sich im weiteren Verlauf der Rest-Woche dann in beeindruckender Weise heraus. So fuhren Bommes und Co. am Donnerstag eine fast identische Reichweite von 2,23 Millionen Zusehenden auf. Wirklich identisch der Quotenwert: Er ließ sich wieder exakt auf 16,1 Prozent taxieren, womit der erfreuliche Vortageswert genau wiederholt wurde. Mehr Bewegung ergab sich indes mit Blick auf die 14-49-Jährigen, die auf 0,22 Millionen anwuchsen und den dazugehörigen Prozentwert in den zweistelligen Bereich anhoben - sehr gute 11,1 Prozent waren es nun.

Zum Wochenende hin wurde die Konstanz beim Gesamtpublikum schließlich noch auf die Spitze getrieben: Zwar sank die Sehbeteiligung hier ein Stück auf 2,06 Millionen, welche jedoch abermals eine Dimension von 16,1 Prozent am entsprechenden Markt bedeuteten - ein bemerkenswertes Dreierpack. Die Resonanz der jüngeren Zuschauerschaft fiel derweil wieder etwas geringer aus und ging auf den Mittwochs-Wert von 0,17 Millionen zurück - immer noch ordentliche 9,7 Prozent standen zu Buche.

Die am Anfang des Artikels angedeutete Treue des Publikums löste sich in der Premierenwoche von «Gefragt - Gejagt» in zumindest einer Größenordnung in augenfälliger Form ein: An den drei Ausstrahlungstagen wurde genau der gleiche Gesamt-Marktanteil von 16,1 Prozent gemessen. Ein erfreulicher und zugleich amüsanter Fakt, der aber trotzdem noch Raum für Steigerungen in den nächsten Wochen lässt. Denn Richtung 17/18 Prozent und 2,5 Millionen Zuschauenden tendieren zu können, hat die Produktion in der Vergangenheit bereits unter Beweis gestellt.

Kurz-URL: qmde.de/160755
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelKimmel produziert Doku-Serie über Model-Schwesternnächster ArtikelHat «Experte für Alles» eine Zukunft?
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung