Im privaten gab es das Spielfilm-Duell zwischen Sat.1, RTL, ProSieben und RTLZWEI. Der Bällchensender spielte «Fack ju Göhte» ein, Köln wollte mit «Operation Fortune» punkten, ProSieben zeigte «Deadpool 2» und Grünwald setzte auf «Die Wolke». Das deutsche Drama kam mit nur 0,52 Millionen Zuschauern auf schmale 2,1 Prozent am Markt, in der Zielgruppe lief es mit 0,26 Millionen Umworbenen und einer Quote von 5,0 Prozent deutlich besser. Ryan Reynolds holte da schon schönere 0,71 Millionen Zuschauer zur roten Sieben, hier lag der Marktanteil bei 2,9Prozent. Am werberelevanten Markt holte sich der Actionfilm 8,0 Prozent ab, hierzu braucht es eine Reichweite von 0,42 Millionen Umworbenen. Die Kollegen vom Bällchensender kamen mit Elyas M’Barek auf 0,88 Millionen Zuschauer und bereits schönere 3,6 Prozent. Die Zielgruppe wurde hier dann auch zweistellig, mit 0,53 Millionen Umworbenen waren 10,3 Prozent drin.
In Köln sicherte sich unterdessen die Action-Komödie «Operation Fortune» dominante 1,95 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil lag bei 7,6 Prozent. Der Zielgruppe konnten hiervon 0,51 Millionen Werberelevante zugesprochen werden, das war folglich ein Marktanteil von 9,6 Prozent und nicht der Sieg gegen Sat.1.
Verbleibt das Duell zwischen VOX und Kabel Eins. Bei der roten Kugel startete eine neue Staffel «Kitchen Impossible» vor 1,03 Millionen Zuschauern, hier gehen 5,0 Prozent am Markt sichtlich in Ordnung. Die Zielgruppe schafft hierbei schöne 8,7 Prozent am entsprechenden Markt, dazu brauchte es eine Reichweite von 0,39 Millionen Werberelevanten. Bei Kabel Eins gab es unterdessen «Die größten Geheimnisse der Welt» zu sehen. Die Show sammelte 0,62 Millionen Zuschauer ein und machte sich so auf dünnen 2,4 Prozent des Marktes breit. Werberelevante waren hier von 0,25 Millionen Zuschauer, womit das Format auf 4,8 Prozent am Markt kommen sollte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel