Quotennews

«Die perfekte Reihe» passt nicht ins RTL-Line-up

von

Die neue Quiz-Show mit Daniel Hartwich konnte den guten «Wer wird Millionär?»-Vorlauf nicht nutzen.

Auch am Montag gingen am Nachmittag gingen nach «Punkt 12» (0,51 Mio.) die beiden Gerichtsshows «Barbara Salesch – Das Strafgericht» und «Ulrich Wetzel – Das Strafgericht» auf Sendung. Mit 0,50 und 0,66 Millionen Zuschauern fuhren die beiden Scripted Realitys 7,7 und 9,8 Prozent Marktanteil ein. In der Zielgruppe lief es ebenfalls solide. Denn es standen 10,1 und 9,9 Prozent zu Buche. Es genügten dafür geringe Sehbeteiligungen von jeweils 0,09 Millionen 14- bis 49-Jährigen. Zuvor erreichte das dreistündige Mittagsmagazin 0,10 Millionen Umworbene und 12,3 Prozent.

Am Abend meldete sich auch einmal mehr Günther Jauch zu Wort, der 2,64 Millionen Zuschauern ab drei Jahren eine neue Ausgabe von «Wer wird Millionär?» präsentierte. Es handelte sich allerdings nur um eine kurze einstündige Sendung, die etwas niedrigere 11,2 Prozent im Gesamtmarkt holte. Im Anschluss ging der Showneustart «Die perfekte Reihe – Das Bilder-Quiz» on air. Die ebenfalls einstündige Quiz-Show, die in den kommenden Wochen zwei Stunden dauern wird, verzeichnete ein 2,04-millionenköpfiges Publikum und 8,9 Prozent Marktanteil. Auch in der Zielgruppe funktionierte die Premiere nicht. Obwohl «WWM?» im Vorlauf mit 0,49 Millionen Jüngeren auf 10,8 Prozent kam, reichte es für Daniel Hartwichs Sendung mit 0,31 Millionen Werberelevanten nur für miese 6,5 Prozent.

Aufgrund des schwachen Vorlaufs musste sich auch «RTL Direkt» um 22:15 Uhr mit niedrigen Werten zufriedengeben. Die Reichweite sank auf 1,13 Millionen, der Marktanteil auf 6,1 Prozent. In der Zielgruppe waren 0,25 Millionen und 6,4 Prozent möglich. Um 22:35 Uhr folgte die Reportage «Zugriff! Jagd auf die falschen Polizisten» vor 0,76 Millionen Zuschauern, von denen 0,20 Millionen aus der Zielgruppe stammten. Der Film von Investigativ-Reporter Felix Hutt generierte Marktanteile von 5,3 Prozent insgesamt und 6,7 Prozent bei den Umworbenen.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/160788
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelAbschlussrunde für «A League of their Own»nächster Artikel«Amore unter Palmen» mit schwachem Start
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung